L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 20:21   #1
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
hi leute!!!

wie bringt ihr eigendlich immer so schöne scharfe bilder von euren tieren hin??? meine sind immer verschwommen obwohl ich ne 4 megapixel cam. habe!!!!!!

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 20:38   #2
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Verschwommene Bilder haben rein gar nix mit Megapixeln zu tun!
Da liegt wohl eher ein Problem mit dem Tempo der Scharfstellung oder dem Abstand zum Objekt (Makrofähigkeit) vor!
Frisch gesäuberte Aquariumscheiben tragen natürlich auch ihres zur "Schärfe" des Bildes bei. :vsml:
Im Endeffekt steht und fällt alles mit den richtigen Einstellungen der Kamera und deren Fähigkeit zur Nahaufnahme. Natürlich kann man auch vorher schon auf eine gewisse Distanz scharfstellen und warten, bis eins der Tierchen in den Bereich kommt. Dann wird auch entsprechend schneller ausgelöst und die Wahrscheinlichkeit eines scharfen Bildes steigt enorm.

Ergo: kommt alles auf die Kammera und auf die Kenntnis der Schwächen des Geräts an!

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 20:42   #3
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
dann wirds wohl zeit für ne neue cam. :vsml:

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 20:42   #4
Baerbell81
Jungwels
 
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
Hallo!

Der Aussage von Herbert ist eigentlich nicht viel hinzu zufügen.
Nur soviel: sollte es dich detailliert interessieren empfehle ich das Datz-Sonderheft Aquarienfotographie. Ist gut beschrieben, worauf man so achten soll, welche Kameras gut sind usw.
Kannst dich aber auch einfach an einen Fotographen oder ein Fotofachgeschäft wenden. Eventuell können die auch erklären, wie genau du deine Kamera einstellen musst.

MfG
Barbara
Baerbell81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 22:00   #5
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
danke werd ich machen!!! ich lauf gleich morgen zu nem fotoladen!!!!

mfg simon :hi:
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 06:24   #6
andwilli
Jungwels
 
Benutzerbild von andwilli
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 31
Hallo Simon,

Zitat:
dann wirds wohl zeit für ne neue cam. :vsml:

mfg simon
Das ist nicht unbedingt gesagt, auch wenn dir die Finger kribbeln auf ein neues Spielzeug :vsml:

Der wichtigste Faktor bei einer Kamera, ist der der Kopf dahinter.

Natürlich kannst du von einer zahlenmäßig hochpolierten, aber technisch miserrablen Kamera keine Wunder erwarten.

Bevor du kaufst, würde ich mich aber wirklich intensiv erkündigen, nicht nur beim netten Fotohändler :tfl:

Nach Weihnachten purzeln auch wieder die Preise.

Also übe dich besser in der ersten Diziplin des Aquarianers: Geduld !!!

Ich benutze übrigends die Fujifilm FinePix S602 Zoom, ich habe sie gekauft, als sie unter 500,- € fiel. Ihr Nachfolgemodell Fujifilm FinePix S7000 soll auch gut sein.


Liebe Grüße

Andreas
__________________
AQ's: 1 x 200l, 2 x 112l, 2 x 54l, 3 x 25l und 12l

andwilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 12:37   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hi ihr Fotofreaks,

auch auf die Beleuchtung kommt es an. Mehr Licht, desto kleiner die Blende, also auch mehr Tiefenschärfe. Aber es werden dann auch nicht alle Bilder scharf sein. Deshalb nicht ein oder zwei Fotos machen sondern viele und dabei den Abstand verändern.

Apropos Abstand, wenn die Aquarienscheibe nicht richtig sauber ist, dann stellt sich die Camera die Entfernung auf die Scheibe ein. Folge ist: Die schnutzige Scheibe ist scharf und alles was dahinter ist, ist unscharf.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum