![]() |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Wels 2: der stift zeigt die Fischgröße
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
hier Bild 2, Bittet beachtet den Post 1![size=7][color=red][b]
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Ich wurde sagen L001 - Glyptoperichthys joselimaianus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Zitat:
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Die extra Zeichung ist warscheinlich Stressfarbung - nichts ungewohnliches bei diesen Tieren.
Es gibt mehrere "Varianten" von L001, mit unterschiedlicher Farbung und Musterung, an unterschiedlichen Orten gefangen (zB. L022). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Habe dies gefunden: Glyptoperichthys Gibbiceps, was meint ihr
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Würde auch auf Glyptoperichthys joselimaianus tippen. Mathias |
![]() |
![]() |