17.02.2005, 19:51 | #1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Loricaria simillima
Hallo
Bis jetzt dachte ich immer das ich Loricaria simillima hatte bis Patrik mir ein paar von seinen Nachzuchten brachte die doch von der Kopfform und Maulform sich von meinen unterscheiden.Habt ihr da eine Idee ? Das erste Bild sind meine die zweiten Patrick Nachzuchten Gruß Henry |
17.02.2005, 20:07 | #2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
meine sehen aus wie Deine (die am linken Bild), nur dunkler. Sch... Bild, aber man sieht´s:
__________________
Grüße, Walter |
17.02.2005, 20:13 | #3 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi henry
das zweite sieht mir eher nach L. sp. "kolumbien" aus bzw. ich bin mir sicher dass es l. sp. "kolumbien" sind lg kerstin |
17.02.2005, 20:44 | #4 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
mein Loricaria simillima sehen genauso aus wie Bild 1. Tschüss, Michael |
17.02.2005, 21:13 | #5 |
Babywels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 7
|
Hallo,
das erste Foto zeigt eindeutig L.simillima,habe die gleichen! Das zweite Foto zeigt auch fast eindeutig Sturisoma aureum,aureum nicht 100%ig, aber auf jedenfall eine Sturisomaart! Also zwei komplett verschiedene Arten! Gruß Reinhard |
17.02.2005, 21:15 | #6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Hi
Danke für die Antwort Na dann nennen wir sie ab jetzt l. sp. "kolumbien" und bekommen ihr eigenes Becken . Gruß Henry |
17.02.2005, 21:18 | #7 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
er meint nicht das tier in der mitte des bildes sondern die anderen 3 lg kerstin |
|
18.02.2005, 07:20 | #8 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
HI.
Bei den Welse im ersten Thread rechts handelt es sich ziemlich sicher um Loricaria spec. "Kolumbien" Gruß, Mathias |
18.02.2005, 08:29 | #9 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo,
Ja, wie bisher schon gesagt, links L.similima, rechts L.sp."Kolumbien". @Reinhard: Der Sturisoma auf dem zweiten Bild ist ein S.festivum - kein S.aureum. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
18.02.2005, 16:46 | #10 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Hi
Ich bin auch mehr für Sturisoma festivum in der mitte des zweiten Bildes .-) Nur jetzt tut Norman mich einwenig verwirren ,Auf Bild 2 dürften sich jetzt nur ein Sturi und 3 L.sp."Kolumbien". befinden und auf Bild 1 zwei L.similima GRuß Henry |