L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2003, 02:26   #1
Nigrolineatus
Jungwels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 40
abgelaicht,

ich hoffe nur, das was daraus wird, ich melde mich dann in spätestens 8 Wochen unter "Börse", da ich ja dann einige abgeben kann!

P.s.: in Eutsch: auch Blaupunktbuntbarsche genannt.
__________________
Internette Gr
Nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 11:21   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Nigrolineatus!

Dir ist aber auch gar nichts peinlich! Ich würde solche "Fische" weder halten bzw. dies öffentlich zugeben, oder mich darüber freuen diese zum Ablaichen zu bekommen . Das könnte meine Oma, die bis vor 5 Jahen noch Guppies in einer Kugel pflegte. Nicht sauer sein und dies als Beleidigung auffassen, aber diese Seite heißt "l-welse.com". Wenn du dich irgendwo über Wasserschweine unterhalten willst, mach das doch bitte woanders :tfl: :vsml: .

Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 13:32   #3
Nigrolineatus
Jungwels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 40
Hallo Tatia,

bitte nicht "persönlich" nehmen, aber ich glaube, Du hast einen "Schuß" :med: weg.

Für mich ist es eben etwas "Besonderes"! :spze:

Ich akzeptiere nahezu jede andere Meinung, aber so wie Du würde ich niemals reagieren, dann schreibe ich nämlich gar nix dazu und würde mir meinen Teil denken. :?:

Vielen lieben Dank für diesen Tiefschlag. :cry:

Sieh mal bitte unter welcher Rubrik ich diesen Beitrag geschrieben habe:

Aquaristik Technik & Zubehör
Alles über die Aquaristik Technik & Zubehör.
Was nicht direkt mit den Welsen zu tun hat
aber trotzdem zur Aquaristik gehört.
__________________
Internette Gr
Nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 13:40   #4
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey tatia:
Dein Name passt wirklich zu dir...aber vielleicht sollte man hinten hinter noch etwas anhängen......??????!
Wenn das alles für dich so easy ist, was hast du denn dann schon alles nachgezogen???
Fängt bestimmt beim L46 an und hört beim Blauaugenharnischwels auf! Habe mal in deiner Vorstellung nachgelesen.....da steht rein gar nix von ner erfolgreichen Zucht!
Meinst du nicht, dass man sich auch über eine, normalerweise relativ einfach nachzuziehnden Art, freuen kann, wenn die ersten Jungen schlüpfen???
Ich z.B. habe mich totgefreut, als ich mein erstes Corydoras aeneus Junges hatte, obwohl dieser Fisch ja fast überall laicht!
Das dazu, meinst du nicht, dass du anderen ihre Freunde lassen solltest auch, wenn deine Oma die Fische ziehen könnte????
Denk mal drüber nach!
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 09:58   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey Leute!

Nehmt doch mal nicht alles so ernst :tldg: .
Ich habe mich auch wie ein kleines Kind über meine ersten Ancistrus und Corydoras pygmaeus gefreut. Über dauerhaften Nachwuchs bei meinen Grünflossencichliden war ich allerdings nicht so glücklich - die wollte immer keiner, weshalb ich auch sehr schnell die Alttiere wieder abgab, (die ich auch nur geschenkt bekommen hatte). Trotzdem ist und bleibt daß hier eine Welspage. Über Labyrinthfische könnte ich auch massenhaft erzählen. Die habe ich schon xfach vermehrt. Trotzdem gehört das nicht hierher. (Auch wenn es im Aquaristik-& Technikteil steht!)
Und wenn ich in meiner Vorstellung nicht alle meine erfolgreichen Nachzuchten aufzähle, heißt das noch lange nicht, daß ich noch nichts nachgezogen habe. Wenn es da welstechnisch auch noch nicht soviel gibt (3 oder 4 Arten) sind daß sonst schon relativ viele, wenn auch meist relativ einfache Arten. Wenn aber jemand das dringende Bedürfnis hat, die alle wissen zu wollen, kann ich die Liste gern irgendwann mal einstellen.
C. aenaeus hat bei mir z. B. nie abgelaicht. Weiß auch nicht warum. Die wollten einfach nicht.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 22:07   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Noch was!

@Benjamin: Kannst du dir vorstellen, daß ich zwar sehr häufig die große Klappe habe, aber noch nie wirklich jemandes Kenntnisse in Frage gestellt habe (auch bei der Diskussion um den L316 (?) ging es mir nicht um die Kenntnisse, sondern um die Formulierung)? Ich werde das auch nie tun, solange das mit mir keiner macht. Aber wieso mußt du mich bitte fragen, was in meiner Vorstellung steht und was nicht? Ich habe mal deine Vorstellung gelesen. Du hast ja schon immerhin zwei Jahre Fische. Wenn ich auch zugeben muß, daß ich nach zwei Jahren noch nicht soviele Jungfische in einem Becken schwimmen hatte, bist du doch mal in erster Linie ein richtiger Grünschnabel. Jetzt will ich dir mal was sagen: Auch wenn die letzten zwei Jahre keine Fische hatte, kann ich doch ganz beruhigt sagen, daß ich schon auf acht bis zehn Jahre aktive Aquaristik zurückblicke. Nach zwei Jahren dachte ich auch, ich wüßte viel. Je mehr ich aber las und Leute (die wirklich Ahnung hatten) kennenlernte, umso mehr stellte ich fest, daß Aquarianer sein nicht bedeutet, die L-Nummernliste auswendig (ich konnte auch alle Details aller (nicht nur Welse) gängiger Arten in meiner Zoohandlung, schließlich wollte ich besser sein als die Verkäufer, was leider keine große Leistung war und nach wie vor ist; wie das bei dir ist weiß ich nicht) zu können und die verschiedensten Autoren exakt zu rezitieren. Auch ist es mehr, als Fische nachzuziehen, deren Nachzucht nach "Kochrezept" funktioniert. Deshalb muß ich mir auch nicht von dir anhören, daß ich noch keine Zebras nachgezogen habe - die werden bei uns relativ häufig nachgezogen. Viel reizvoller ist es doch, Fische zu züchten, die noch keiner "geknackt" hat, bzw. wo es noch erhebliche Schwierigkeiten gibt. Frag doch mal nach Arten, die wirkliche Probleme bereiten - Pterosturisoma, Lamontichthys, Hypoptopoma - da gehört mehr dazu, als sich mal der L-Welszucht zu widmen (ich weiß, daß das keine L-Welse sind, aber auch da könnte ich einige aufzählen.) Aber auch so etwas begreift man, wenn man länger Aquarianer ist. Genauso, daß eine gewisse Konstanz im Fischbestand auch seinen Reiz hat - wenn mir verschiedene Züchter erzählen, die "hätten sie auch schon mal gezogen", dann sprechen die meisten nicht von einer Brut, sondern mindestens zwei. In einem Bericht von Peter und Martin Hoffmann zur Nachzucht eines Salmlers stand einmal mehr oder weniger: einmal ist keinmal...
Ich weiß ja nicht, wie exzessiv du die Aquaristik betreibst (zehn Becken zu besitzen heißt gar nichts!), aber bei den Leuten, die ich kenne, kommen nach zwei Jahren mehr als 80% der Kenntnisse aus Büchern und sehr wenig aus eigener Erfahrung - was ich keinem zum Vorwurf mache, aber für mich bist und bleibst du Grünschnabel.

Auch wenn ich jetzt wieder die große Klappe hatte, mich Leute nicht mehr leiden können, ... - 'ne Entschuldigung gibt's von mir diesmal definitiv nicht. Das ist meine Meinung.

Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 22:28   #7
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Martin ,
Zitat:
aber noch nie wirklich jemandes Kenntnisse in Frage gestellt habe (auch bei der Diskussion um den L316 (?) ging es mir nicht um die Kenntnisse, sondern um die Formulierung)? Ich werde das auch nie tun, solange das mit mir keiner macht
das ist eine sehr gute , löbliche und nachahmenswerte Aussage :spze:
Wenn jeder dieses machen würde , könnten wir richtig klasse voneinander lernen :!:
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 22:32   #8
Nigrolineatus
Jungwels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 40
Hallo,

es müsste nicht heissen: Tatia, Herr der großen Klappe, sondern Stänker-Großmaul!

Ich werde mir von so einem Individium wie Tatia meine Laune und meinen "Spaß an der Aquaristik" nicht verderben!

Scheinbar hat er keine Erziehung gehabt.

So wie es jetzt aussieht, sind die ersten Babies geschlüpft, beide bewachen das Nest ganz hervorragend.

@Benjamin,

vielen Dank für Deine aufmunternden Worte und Unterstützung.
__________________
Internette Gr
Nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 23:17   #9
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Nigrolineatus!

Ich wollte nie jemandem den Spaß an der Aquaristik nehmen. Wenn Erziehung heißt, daß ich nichts sage, wenn mir etwas nicht paßt, hatte ich wohl wirklich keine. Leben ist hart. Aber gerecht. Haben meine Prüfer an der Uni immer zu mir gesagt... Mit Klappe halten kommst du übrigens nicht weit.


Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 07:56   #10
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Zitat:
@Benjamin: Kannst du dir vorstellen, daß ich zwar sehr häufig die große Klappe habe, aber noch nie wirklich jemandes Kenntnisse in Frage gestellt habe
Hey!
Merkst du selber, oder??? Du hast ihn doch ausgelacht, dass selbst deine Oma diese Fische ziehen könnte! Also hast du jawohl seine Kenntnisse in Frage gestellt und hast dich außerdem noch über ihn lustig gemacht! Aber das du jetzt so in die Bresche gehst und beleidigend wirst[/quote]aber für mich bist und bleibst du Grünschnabel.[quote] zeigt doch, das ich recht habe!
Ich lasse mich ohne weiteres als Grünschnabel bezeichnen.......ohne weiteres......! Ich habe nicht die Ahnung, habe keine Fische das erste mal geknackt, aber immerhin habe ich noch nie jemand hier im Forum ausgelacht weil er ne "einfache" Art nachgezogen hat!
Und das finde ich an deinem Verhalten so verkehrt............ h:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum