![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 10
|
![]() Hallo,
vor gut 1/2 Jahr habe ich 2 L260 bekommen, die Geschlechter waren noch nicht zu erkennen. Seit 2 Tagen fächelte nun einer von beiden in seiner Höhle und kam auch nicht zu seinem Lieblingsfutter - und gerade welch ein Schreck, ich dachte noch was macht er - rumort er in der Höhle rum und schwups liegt ein Gelege draußen. Es sind 10 intakte Eier und 2 aufgeplatzte Hüllen. Was soll ich jetzt tun? Habe ich eine Chance das daraus was wird? Ich habe sie im Moment in einer Schale auf der Wasseroberfläche einen Ausströmer drin und ein kleines Stück Seemandelbaumblatt. Kann mir jemand helfen und sagen was ich tun soll. Wäre für jede Hilfe dankbar. Konny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Konny!
Da hast du auf jeden Fall schonmal sehr gut reagiert! Jetzt kannst du noch ein paar Turmdeckelschnecken reinsetzen, die die Eier sauberhalten und dann erstmal abwarten ![]() Und ab und zu das Wasser in der Schale wechseln. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
|
Hi Konny,
wenn der Kerl noch in der Höhle liegt, würde ich die Eier sofort wieder zurückpackenen und weiter beobachten, was passiert !!!! Das Gelege selbst zu auszubrüten ist fast unmöglich ! Wie weit sind die Eier schon entwickelt ? gruß Ilja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Zitat:
Daniel PS.: Sind schon 2cm groß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 10
|
Hallo,
erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Es bleibt mir also nichts als abwarten, aber das soll ja die größte Tugend von Aquarianern sein. (ha, ha) @Ilya. Nein der Kerl das Weite gesucht und gefunden, ich hatte ihn noch eine Zeit beobachtet, erst hat er versucht das Gelege zurück zu schubsen, als das nicht funktionierte ist er unter einer Wurzel verschwunden und dort schmollt er jetzt. Ich werde berichten wie es weiter geht. Bis Bald Konny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
|
Hi Daniel,
freut mich sehr wenn es funktioniert hat ! Meine Gelege habe ich leider nie durchbringen können, selbst wenn sie gerade geschlüpft waren ( L260 / l046 ). Hallo Konny - Viel Erfolg !!!!!!! gruß ilja |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelege von L134 | unclesam | Zucht | 28 | 27.06.2006 09:03 |
Larven (L046) aus der Höhle raus? | anditchy | Zucht | 8 | 19.06.2006 15:47 |
Gelege L184 in der Höhle des Weibchen | Serge | Zucht | 0 | 03.09.2005 22:05 |
L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 14:39 |
L260 - genug Futter? | Pamela W. | Loricariidae | 9 | 05.04.2005 19:00 |