L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2005, 15:02   #1
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Panaqolus - aber welcher ?

Hallo!
Habe mir zwei "Vittatas gekauft". Nach langem Suchen bin ich jetz auf den L 162 gestossen. Der scheint mir aber dunkler zu sein als meine und auf planet catfish bin ich auch nicht so wirklich weiter gekommen. Da die L162 dort zwei verschiedene Musterungen an der Schnauze haben. Einmal Linien und einmal halbe Kreise. Vielleicht könnt ihr mir das ja besser erklären.
LG
Daniela
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 15:07   #2
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Ups !
Hab das Bild vergessen.
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 15:09   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Daniela!

Sieht mir stark nach P. sp. aff. maccus (LDA 67) aus!

https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=471


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 18:40   #4
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Hallo!
Den Artikel hab ich auch gelesen. Aber meine beiden hübschen sind in der Färbung wesentlich heller. Gibt es denn solche Farbabweichungen?
Und dann hätte ich da noch ne Frage. Wo ist denn der Unterschied zwischen LDA und L? Was das L bedeutet weiß ich ja. Vielleicht könnte mir das ja einer erklären.
LG
Daniela
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 18:45   #5
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Daniela!

Zitat:
Aber meine beiden hübschen sind in der Färbung wesentlich heller. Gibt es denn solche Farbabweichungen?
Also die Helligkeit kann je nach Stimmung und Untergrund durchaus verschieden sein!

Zitat:
Und dann hätte ich da noch ne Frage. Wo ist denn der Unterschied zwischen LDA und L? Was das L bedeutet weiß ich ja. Vielleicht könnte mir das ja einer erklären.
Also die L-Nummern wurden von der Zeitschrift DATZ "entwickelt", die LDA-Nummern von einer anderen Zeitschrift, deren Name mir jetzt nicht einfällt


Grüßé Tobi


edit: aha, "Das Aquarium" war es also https://www.geschi.de/glossar/geschi/L-Nummer.html
__________________

Geändert von skullymaster (16.05.2005 um 18:54 Uhr).
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 08:39   #6
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
"die LDA-Nummern von einer anderen Zeitschrift, deren Name mir jetzt nicht einfällt "

Die LDA-Nummern sind von der Zeitschrift "das Aquarium"!

Gruß, Oli
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 10:32   #7
Altidante
Babywels
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Basel
Beiträge: 6
Hallo Daniela

Genau Dein Problem hatte ich auch.... Händler verkauft einen Wels und gibt ihm irgendeinen Namen (bei mir wars Peckoltia Pulcher - Zwergschilderwels).

Nach mehreren Forenrequests (1) und (2) glaube ich nun, dass ich den selben Fisch wie Du habe, einen
panaque maccus

Ich hoffe, dass dies auch die allgemeine Zustimmung dieses Forums findet.... auch was das Geschlecht angeht - ich tippe noch immer auf ein Mädel..

Grüsse aus Basel
Rolf

Geändert von Altidante (17.05.2005 um 10:34 Uhr).
Altidante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 10:44   #8
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Fast,

es ist ein Panaqolus sp. aff. maccus oder mit Nummer LDA67.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 10:54   #9
Altidante
Babywels
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Basel
Beiträge: 6
boerdi

Tja da geht die Verwirrung weiter....

Zuersteinmal der Unterschied zwischen Panaqolus und Panaque?
Stimmt es, dass dies 'quasi' dieselbe Bezeichnung ist, mit dem Unterschied, dass Panaqolus für (wie auch immer) kleinere Panaques eingeführt wurde? Wobei man bei Planet Catfish 2003 wieder auf die Bezeichnung Panaque zurückging?

Kannst Du mir bitte meine Unwissenheit noch ein bischen aufklären...
für was steht sp. aff. (sp=species ; aff.???)? Bedeutet dies, dass diese Art definitiv bestimmt ist?

Wie Du siehst bin ich ja noch ein Baby - sorry für wirklich dumme Fragen...

Rolf
Altidante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 11:06   #10
Narkotika
Welspapa
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Altidante

Kannst Du mir bitte meine Unwissenheit noch ein bischen aufklären...
für was steht sp. aff. (sp=species ; aff.???)? Bedeutet dies, dass diese Art definitiv bestimmt ist?

Wie Du siehst bin ich ja noch ein Baby - sorry für wirklich dumme Fragen...

Rolf
das ist so ein tolles forum es ist doch alles vorhanden, man muss nur wissen wo man suchen muss

bitte schön.


ps: es gibt keine dummen fragen. dumm ist nur der, der nicht fragt



Mit freundlichen Grüßen

Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!!
Narkotika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum