L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 16:30   #1
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Wassertrübung durch Chlorella ?

Moin !

Nachdem ich die Fütterung meiner Mini-Sturisomatichthys von Spirulina auf Chlorella-Algen umgestellt hab sind die kleinen Racker total begeistert- ich eher weniger.
Das Wasser gleicht jetzt einer "grünen Brühe", obwohl die Futtermengen in etwa gleich sind.

Hat vielleicht jemend von Euch ähnliche erfahrungen machen müssen ?


Gruß

fisker
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 19:33   #2
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Fisker!

Zitat:
Nachdem ich die Fütterung meiner Mini-Sturisomatichthys von Spirulina auf Chlorella-Algen umgestellt hab sind die kleinen Racker total begeistert- ich eher weniger.
War eine gute Entscheidung. Bei mir läufts seitdem sehr gut mit der Aufzucht.

Zitat:
Das Wasser gleicht jetzt einer "grünen Brühe", obwohl die Futtermengen in etwa gleich sind.
Ich hatte zwischenzeitlich mal einige Tage eine Trübung, nach einem grossen Wasserwechsel war wieder alles okay. Muss aber nicht unbedingt von den Algen gekommen sein, war eventuell durch Bakterien verursacht. Benutzt Du das reine Pulver, oder Tabletten?
Wie filterst Du das Becken und wie gross ist es überhaupt?

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 20:30   #3
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Hallo Matthias,

das Becken fast ca. 130 Liter ist ist filtertechnisch mit einer Hamburger Matte und einem Eheim-Schnellfilter eher "überdimensioniert".

Da die Sturisomatichthys sich in ihrer Ablaich-Frequenz durch die Bedingungen in keinster Weise beeindrucken lassen, werde ich halt versuchen, durch verstärkte WW der Lage Herr zu werden.


Gruß

fisker
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum