![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Welscombi einfach
Hallo
![]() Ich habe hier ein Becken mit 60X30X40 stehen und würde hieraus gerne ein Welsbecken machen. Wichtig wäre mir, dass hier Panzerwelse hinein kommen und eben noch L Welse. Diese L-Welse sollten dann auch einfach zu bekommen sein. Welche Welse würden hierzu passen? Als Bodengrund möche ich Sand machen (wegen den Panzerwelsen). Die Einrichtung wird daher auch mit vielen Pflanzen (Anubia, Wasserpest etc.) und Höhlen erfolgen. Natürlich auch Wurzeln. Könnt ihr mir sagen, welche Welse gut dazu passen würden und einfach in der Haltung sind? Vorallem auch aufgrund der Wasserwerte? Schön wäre es, wenn ich dort auch noch kleine Fische wie Neons oder Guppys oder Platys halten könnte. Dann müssten die WW aber passen... Mit freundlichen Grüßen Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Pierre,
das Becken ist aber ziemlich klein für Panzerwelse und L-Welse. Welche Wasserwerte hast du denn? Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hallo Elko!
Noch habe ich garkeine Wasserwerte und noch kein Becken. Habe hier eben noch ein altes stehen ... zumindest die Abdeckung und das Becken würde ich neu kaufen. Evtl. auch ein ganz neues. Aber viel größer darf es nicht sein. Ich möchte eben ein Welsbecken haben. Meine Freundin hat ein großés Malawie-Becken nur die Panzerwelse können da nicht rein (werden gefressen). Und da ich Welse so toll finde und sie keine weiteren in ihrem Becken möchte, will ich nun mir selber ein Becken gestallten. Gruß Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Pierre,
wenn du sowieso ein neues Becken kaufen möchtest würde ich mindestens ein 80cm Becken nehmen. Auch würde ich dir entweder zu Panzerwelsen oder zu L-Welsen raten, da der Platz für beide doch recht gering ist. Auch würde ich das Becken für Panzerwelse nicht zu voll packen, da sie auch freien Schwimmraum am Boden benötigen. Du kannst sicherlich auch einen kleinen Schwarm Neons dazusetzen. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Pierre,
... unter 80 cm Kantenlänge würde ich kein "Schau"-AQ mehr empfehlen. Bezüglich der Auswahl von Fischarten ist man viel zu sehr eingeschränkt. Die AQs mit einer Kantenlänge von 60cm sind m.E. nur eine Zwischenlösung (Quarantäne, Krankheitsbehandlung, Jungfischaufzucht - naja als Garnelenbecken reichen diese natürlich auch.). Was die Wasserwerte angeht, kannst du ja schon mal bei deiner Freundin (falls sie in deiner nähe wohnt) oder bei deinem Wasserwerk ranhören. Der unkomplizierteste, am leichtesten zu bekommende L-Wels ist natürlich der Ancistrus sp. "normalo" (hat aber keine L-Nummer, alternativ die Albino-Variante L144). Allerdings sind für all diese 60cm Kantenlänge zu wenig. Ansonsten müßtest du dich nach L-Welsen umsehen, die nicht größer als 10 cm werden und dich dann noch mal gezielt schlau machen, ob sich zur Beckengröße weitere Informationen finden. "Unkomplizierteste" Cories sind meines Wissens der C. aeneus und der C. trilineatus. Bei den Cories würden 60 cm Kantenlänge natürlich ausreichen. Beste Grüße Elko PS: Ich finde es gut, dass du dich schon mal schlau machst. Beim Zoohändler ist das (Beckengröße, Besatz, Wasserwerte,...) meist kein Problem ![]() Geändert von L-ko (19.07.2005 um 14:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
gerade der Zoohändler ist mit die schlechteste Adresse um sich zu erkundigen. Es mag netürlich auch Ausnahmefälle geben, aber aus meiner persönlichen Erfahrung sind die einfach nur auf Profit aus. Wenn man selber keine Ahnung hat was Endgröße der Tiere, Wasserwerte, etc angeht, wird man sehr schnell übers Ohr gehauen. Die beste Adresse sich zu erkundigen ist sicherlich hier im Forum oder bei guten!!! Züchtern in deiner Nähe. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hallo Leute!!!
So, die Panzerwelse find ich persönlich nicht so toll. Ich bin dann für solche wie "Golden Nugget" oder Zebrawelse. Und natürlich sollten sie sich wohl fühlen in dem Becken, aber wenn ich bei meiner Freundin im Haus nur max ein 60cm langes Becken aufstellen kann gehts eben nicht anders. Und daheim eins aufstellen ist mist, weil ich pro Woche 1 mal daheim bin ![]() Für den Fall das ich den Welsen mit so einem Becken keinen Gefallen tue muss ich eben drauf verzichten. Aber falls es doch ne Möglickeit gibt: bitte Infos ;-) Danke schon mal und bis dann, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Pierre,
also die Golden Nuggets werden bis ca 25cm groß und werden somit zu groß für dein Becken. Wenn dein Geldbeutel es zulässt könnten die zebras passen, du sollteest allerdings zwingend darauf achten keinen Männerüberschuss zu haben, da die Grundfläche doch sehr klein ist. Das Wasser sollte sehr weich sein und es müssen sehr viele Verstecke und viel O2 vorhanden sein. Ich würde max 3 Tiere einsetzen 1m 2w. Du solltest auch nicht zu kleine Exemplare nehmen, da es dir passieren kann das du nur Männchen hast. Ein größeres Becken ist natürlich sinnvoller und dein Becken die unterste!!! Grenze. Auf Beifische solltest du allerdings zwingend verzichten. Für nähere Infos zum L46 benutze am Besten die Suche, da wirst du mit Infos geradezu bombardiert. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ich denke, dass Du in einem 60 cm Becken mit vielleicht drei kleinen Harnischwelsen (z.B. Peckoltia sp. L 134, Panaqolus spec. aff maccus LDA 67, L 162, ..., oder eben Hypancistrus zebra, wenn sie Dir nicht zu teuer sind, oder anderen kleineren Hypancistrus) und einem Trupp kleinerer Panzerwelse (Corydoras pygmaeus, C. habrosus, C. hastatus, C. panda, ...) sicher keine Probleme haben wirst, wenn die Einrichtung und natürlich auch das Wasser halbwegs passen. Vielleicht nicht zu viele Pflanzen, dafür mehr Verstecke aus Wurzeln, Röhren, Höhlen, etwas freie Sandfläche, dann wird es ziemlich sicher gut funktionieren.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
So, danke schon mal für eure Antworten.
Ich finde die von euch genannten Welse alle super, werde mich dann jetzt erstmal drum kümmern mir ein 60cm langen, 30cm tiefes und 40cm hohes Aquarium zu besorgen. Dann das Teil einrichten, die Höhlen bauen, mir was in Richtung "Bodenheizung" und Außenfilter überlegen. Dann erstmal Wasser rein und die Werte einstellen. Da ich nächste Woche nach Italien fahre wg Urlaub hab ich nen wenig Zeit um mir ein paar Skizzen zu machen und zu planen. Und wenn ich schon ein mal komplett durch Deutschland fahre kann ich vielleicht auch gleich mal gucken ob ich nicht irgendwo noch was passendes einkaufen kann ;-) So, ich werde dann jetzt mal weiter an dem Kaninchenstall meiner Freundin planen *g* Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |