![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
![]() Hallo,
als ich letztens nach der Art der Welse gefragt habe, wurde ja schon festgestellt, dass die L002 recht mager sind. Ich habe den Eindruck, sie fressen überhaupt nichts, selbst wenn die Futtertabletten direkt vor dem Maul landen. Am Gemüse hab ich sie auch noch nicht gesehen. Auch hatte ich nicht den Eindruck, dass sie wenigstens über die Wurzeln (Moorkien und Mangrove) raspeln. Nr. 1 liegt immer direkt vor der Frontscheibe, verschwindet wenn es Futter gibt. Nr.2 hab ich seit zwei Tagen nicht mehr gesehen. Ist aber auch ein 500l Becken mit vielen Wurzeln und da gibt es massig Verstecke. Nr.1 hab ich vorhin aus dem Becken genommen und erst mal in ein eingefahrenes 50x30x25cm Becken gesetzt, um ihn gezielter füttern zu können und die anderen Welse als Nahrungskonkurenz auszuschalten. Allerdings leben im 50er noch 8 C.hastatus (ca 1cm gross). Nun hab ich ihm 2 Welstabl./chips vor die Nase fallen lassen, und ein paar Minuten später hockt er in der entgegengesetzten Ecke. War es eigentlich sinnvoll, ihn vorläufig aus dem grossen Becken zu nehmen? Ich hab langsam echt keinen Plan mehr, was ich noch machen kann, wenn das so weitergeht, wird er wohl verhungern.
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |