L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2003, 23:50   #1
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hallo Leute!

Darf mich jetzt auch wieder L-Wels-Besitzer "schimpfen"! :vsml:

Habe seit gestern folgende Neuzugänge:
3x L-168 Peckoltia spec.
1x L-014 Scobinancistrus aureatus
3x Corydoras adolfoi (waren eine "Zugabe" des Händlers, kriege nochmal 3 - 5 Stk.)

Damit hab ich eigentlich schon ziemlich gut Besatz in meinem 200x60x60 Aquarium, da der andere Bestand sich auch (zahlenmäßig) sehen lassen kann. Allerdings werden da noch Änderungen vorgenommen, da ich noch mehr Welse haben will.......

Da währen nämlich noch:
3x Ancistrus dolichopterus (Blauer Antennenwels)
6x Corydoras Panda
ca. 10 Otocinclus ?
50x Rote vom Rio
4x Diskus Grün 5 - 7 cm(eigene Nachzucht F1, Elternpaar leider bei Supergau umgekommen)
2x Diskus flächig Brillianttürkis (8 - 10 cm)
1x Diskus SnakeSkin red spottet (ca. 10cm)
5x Scalare Pterophyllum Altum (ca. 4 - 5 cm Körper)

Die grünen Diskus und die Scalare werden wahrscheinlich mit zunehmendem Alter reduziert, da sich das sonst mit den Revieren nicht mehr ausgeht. Dann hab ich noch Platz für ein paar schöne Welse mehr! :lol:

Wasserwerte:
Temp.: max. 29°
KH 3 - 5 (schwankt, weil entweder der Boden oder ein paar der Steine was abgeben dürften)
Nitrit nicht nachweisbar
Nitrat max. 20 mg
PH im Moment noch bei 7,38 (meine CO²-Anlage war ausgefallen.....)
Wasserwechsel alle 10 - 14 Tage mit reinem Osmosewasser ca. 30%
Mittel Bepflanzt, Kies <=2mm (Rosis Aquarienkies) Bodenhöhe durchschn. 12 cm
Beleuchtung durch 2x 125W HQL (hatte vorher HQI, die brachten aber massig Algen....)

Bin gespannt auf eure Kommentare....

lg
Herbert

PS: Ich weiß, dass das nicht mehr viel mit der Faustregel cm/l zu tun hat, aber nach den geringen Schwankungen der Wasserwerte zu schließen und daran wie gut die Fische gedeihen, kann ich nicht so falsch liegen....
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum