L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 18:06   #1
Schoofi
Wels
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
Als L104 gekauft aber ?

Hallo

Haben heute beim Fischgucken einen Wels entdeckt dir mir sofort optisch gefiel .

Nach meinem fragen was für ein Wels es ist meinte der Verkäufer es ist ein L104 eine Pecklotia Art .
Da hab ich nur an meine L134 gedacht und sie für den Preis mit genommen .
Zu hause an gekommen habe ich natürlich sofort hier geguckt und

Der L104 ist keine Pocklotia Art und der Wels denn ich gekauft habe ist nicht der L104 .


Habe mal 2 Bilder gemacht .(versuche es noch besser )

Jemand eine Idee .

Danke Michael

Geändert von Schoofi (12.01.2007 um 22:15 Uhr).
Schoofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:10   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Das sieht schwer nach Panaque(olus) sp. aus...so L2 usw. ohne Fangort keine ID.
Ich hoffe sie waren nicht zu teuer...so 10-15 euro wäre ok

gruss
C
P.S: Es heisst Peckoltia
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:20   #3
Schoofi
Wels
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
Hallo

Das ging aber schnell :-)


Ich meine natürlich Peckoltia (War nur ein Test :-) )

An denn L2 hab ich auch schon gedacht . Sieht im sehr ähnlich .

Und bezahlt hab ich 8 €


Michael
Schoofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:29   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Ich würde sagen es handelt sich um einen Vertreter um Panaqolus sp. aff. maccus herum. L2 schließe ich aus. Es könnte der Panaqolus sp. aff. maccus sein, die sind recht variabel in der Zeichnung! Ob es nun L104 ist lässt sich ohne Fundort schwer sagen...


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:54   #5
Schoofi
Wels
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
Hallo

Hab noch mal 2 Bilder.

Geändert von Schoofi (12.01.2007 um 22:15 Uhr).
Schoofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 19:03   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Ich bleibe bei Panaqolus sp. aff. maccus!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 19:09   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Ja gebe Skully recht...hatte mich durch die breiten Streifen etwas irritieren lassen.

gruss
C
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum