![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
![]() Da ich den Verdacht habe, dass in meinem Gesellschaftbecken starker Sauersotffmangel herrscht, (Fische an der Wasseroberfläche, Welse schießen ab und an hoch) brauche ich wohl einen Druchlüfter.
Das Becken hat 360Liter (120x50x60), ist zu 2/3 mit Enchidoren und Vallisnerien bepflanzt, pH-liegt momentan bei 6,5, KH bei ca. 4, Nitrit bei 0 (direkt vor Einsetzen der Beleuchtung soeben noch gemessen) und trotzdem scheint irgendwas zu fehlen bzw. zuviel vorhanden zu sein. Gefiltert wird übrigens über einen HMF mit realem Durchfluss con ca. 800l/h. Weiß jemand was noch für einen Sauerstoffmangel sprechen würde oder wie sich das sonst äußert? Ohne dass ich jetzt, mangels Test, nachmessen muss? Als Sofortmaßnahmen hab ich etwas WAsser gewechselt und soviel abgelassen, dass die Pumpenausgänge über dem Wasserspiegel liegen. Welche Membranpumpe würdet ihr anschaffen und welche Leistung sollte sie haben für mein Becken? Hab mal ausm Zajac Katalog alle verfügbaren Pumpen herausgesucht (Wisa mal außen vor gelassen), und das beste Preisleitungsverhältnis (€ / l/h) hat die Sera airpump 550. Worauf müsste ich achten? Warum sind die Renapumpen beispielsweise soviel teurer?? Fragen über Fragen ![]() Gruß, Ivan. Geändert von Kino Muza (06.01.2006 um 12:15 Uhr). |
![]() |
![]() |