L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 08:41   #1
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Punktierter Zebrawels

Hallo !

Die folgende Zebrawels-Nachzucht ist nicht nur ein besonderer Wels, weil er als einziger aus meinem Aufzuchtkasten entwischt ist - nein, auch die Färbung seiner Schwanz- und Rückenflosse ist anders als bei Standard-Zebrawelsen.

Schönes Wochenende !

__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 08:52   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Stefan,

wirklich schön. Wie groß ist er denn?

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:26   #3
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo Stefan

Das ist gar nicht so selten , hab selber 3 tiere die nicht die standart zeichnung eines L-46 haben .

Die haben punkte wie auch unterbrochene linien .

mfg L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 15:35   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Er (der Wels) ist etwa 3cm. Sicherlich ist auch der Zebrawels variabel und Abweichungen in der Zeichnung sind öfters zu finden, aber meist ist diese "Fehlfärbung" auf die Rückenflosse oder die Schwanzflosse beschränkt und nicht gleichzeitig in beiden Flossen vorhanden.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie der kleine Zebrawels in einem Jahr ausschaut.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (14.01.2006 um 18:13 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 09:58   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Stefan,

da das Jahr ja nu schon mehr als rum ist, würd mich mal interessieren, wie der Wels denn heut ausschaut.

Hast du da Bilder?

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum