L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 18:12   #1
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Frage Hilfe bei der identifikation! Farbwechsel?

Hi diese 2 schönen welse wurden mir vor 2 wochen von einer Freundin geschenkt, laut Zoofachändler eine etwas seltenere Art?!?!
Da ich erst einen knappen Monat ein Aquarium habe, fehlt mir jegliche Erfahrung und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hab zwar schon die L-Listen abgeklappert aber so richtig sicher bin ich mir nicht

Außerdem waren beide anfangs schwarz mit weißen punkte, jetzt bekomtm der eine immer wieder größere helel stellen, die sich nach einiger zeit aber wieder abdunklen, vielleicht kann mir auch das noch einer/eine erklären?!

Vieln Dank schonmal im Vorraus führ die Mühe

Grüße Andi

Geändert von anditchy (03.07.2006 um 18:25 Uhr).
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:31   #2
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo Andi,

wenn ich es recht erkenne, dann sind es vermutlich Ancistrus dolichopterus L 183 (Tüpfelantennenwels).
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:45   #3
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hi danke für die shcnelel Antwort, sind diese wirklich selten?

Und noch wichtiger sind diese Farbänderungen normal?
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:49   #4
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo Andi,

ein Grund für den Farbwechsel kann mit dem Kies zusammenhängen. Der ist ja überwiegend hell und die Tiere passen sich immer etwas dem Untergrund an.

Ob diese jedoch selten sind kann ich Dir auch nicht sagen. Habe auch zwei davon und denke, dass sie nicht sooo selten sind.
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:52   #5
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Andi

Die Farbänderungen sind stimmungsabhängig, kein Grund zur Sorge...

Selten ist jetzt übertrieben, sie sind halt nicht so häufig zu sehen wie die "normalen" Ancistrus sp. und doch auch hübscher...

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 19:07   #6
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
ja hübscher sind sie aufjedenfall, bin ehrlichgesagt froh, dass sie nicht so selten sind, wäre fürn anfang doch übertrieben =)


nochmals vileen dank für die sehr schnellen und guten antworten
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum