L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 13:40   #1
Tascha5
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
Welche Welse sind das?

Hallo Zusammen Kann momentan nur diese Bild hochladen, vielleicht erkennt ihr was.

Habe 3 Snowball gekauft, bin mir aber nicht sicher ob das auch welche sind.
vorallem hat sich da noch wer anderes eingeschlichen. Auf anfrage an den Verkäufer meine er es wäre ein Peckolti ev L4 oder L10 das kann nun gar nicht sein. Deshalb such ich eure Hilfe.
Die Fotos sind nicht sehr gut, aber möchte die Welse momentan nicht mehr Stressen, denke dass es Leute unter euch gibt, die die Tiere auch so erkennen können. Sonst muss ich halt noch mal einen anlauf mit der Kamera machen.
Den je nachdem müsst ich mit Umsiedeln beginnen um möglichst den Ansprüchen gerecht zu werden.

Geändert von Tascha5 (30.05.2008 um 14:03 Uhr).
Tascha5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 14:15   #2
Tascha5
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
Wels

Hier noch mehr Bilder





Hoffe es klappt

Lg uta

Geändert von Tascha5 (31.05.2008 um 18:11 Uhr).
Tascha5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 20:13   #3
Tascha5
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
wels

Hier noch mehr Bilder


https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=2732


Hoffe es klappt

Lg uta[/quote]
Tascha5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 14:42   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo uta
Also die gepunkteten könnten Snowball sein.
Aber die sehen richtig unterernährt aus.
Ich würde mir Sorgen machen.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 17:10   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Das sind auf jeden Fall zwei verschiedene Arten. Hypancistrus könnte schon sein...

Wi Jürgen schon meinte, sieh zu, dass Du die Tiere gut ans Fressen bekommst!
Sie sind heftig unterernährt!

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 18:51   #6
Tascha5
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
Welse

Halo
Ja die ersten Fotos sind vor einer Woche als ich sie gekauft habe, und auf dem 3 siehst du ihn an einem Stück Zuchetti. Der mit den Wurmlinien ist fleissig am fressen, diem gepunkten hab ich auch heute das erste mal gesehen, vorallem wenn es Snowball sind wäre es sicher gut die Temp. zu erhöhen, mom. 27 Grad, dann müsst ich die Fische rausnehmen denn die hab
en lieber etwa kälter. Hoffe es kann mir schon noch jemand helfen, denn vergleichen mit Fotos find ich schon ziemlich schwierig, bin noch nicht so erfahren mit Welsen. Für mich sehen die meisten von der Form her gleich aus, hab das Auge noch nicht so dafür. Aber das wird mit der zeit auch noch kommen.Das Sonderheft von DATZ L Welse ist das was?

lg uta
Tascha5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 19:21   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Die gepunkteten würde ich alle als L201 einordnen (mit 4 bis 6cm) und das Grünzeug kann meiner Meinung nach wegbleiben. Diskusgranulat, Kartoffel und Temperatur auf 30°C.

Und erneut: Gelbe Snowballs? Städter, ja?

Gruß, Patrick

Geändert von teq (30.05.2008 um 19:25 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 18:22   #8
Tascha5
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
Wels

Haloo Patrick

Also hab den 201 angeschaut und verglichen, und fand ja das ist er
Allerdings war ich wieder am weitersuchen und bin mir doch nicht sicher wenn ich Bilder vom LDA 33 anschaue, Welche unterschiede bei den beiden besteht. Hab heute das Becken umgeändert und konnt ihn noch besser Fotografieren( das ringsherum, sieht normalerweise nicht so aus) Stell sie noch rein.


Lg Uta
Na ja er steht auf dem Kopf

Geändert von Tascha5 (07.04.2009 um 21:56 Uhr).
Tascha5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 18:49   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

der Baryancistrus sp. L142 (=LDA33) wird deutlich größer (ca. 25cm), hat deutlich mehr Zähne und ist insgesamt bulliger.
In der Rückenflosse ist bei Hypancistrus der letzte der 7 Weichstrahlen direkt an der Basis geteilt (sieht man im dritten Bild sehr schön), bei Baryancistrus sind alle 7 erst am Ende gegabelt. Der erste verdickte Hartstrahl zählt dabei nicht mit.

Deine sind meiner Meinung nach L201.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 09:11   #10
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Uta,

schade, das du deine ersten Bilder hier entfernt hast!

So sind die Antworten, die auf Grund der Bilder gemacht wurden, schlecht nach zu vollziehen!

Falls du erneut Bilder hier einstellen möchtest, dann lass die "alten" bitte auch drin!

Einen lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welche Welse sind das? miezekatze88 Welcher Wels ist das? 9 14.03.2008 11:36
Welche L-Welse sind das??? winne Welcher Wels ist das? 22 09.03.2007 09:16
Welche Welse sind das ??? Mura Welcher Wels ist das? 6 09.01.2006 19:01
Welche Hyp.L-Welse sind das ???? elifeken Welcher Wels ist das? 4 07.10.2005 08:36
Welche Welse sind das ? Strauss Welcher Wels ist das? 16 17.06.2005 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum