![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
der Baryancistrus sp. L142 (=LDA33) wird deutlich größer (ca. 25cm), hat deutlich mehr Zähne und ist insgesamt bulliger. In der Rückenflosse ist bei Hypancistrus der letzte der 7 Weichstrahlen direkt an der Basis geteilt (sieht man im dritten Bild sehr schön), bei Baryancistrus sind alle 7 erst am Ende gegabelt. Der erste verdickte Hartstrahl zählt dabei nicht mit. Deine sind meiner Meinung nach L201. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Welse sind das? | miezekatze88 | Welcher Wels ist das? | 9 | 14.03.2008 11:36 |
Welche L-Welse sind das??? | winne | Welcher Wels ist das? | 22 | 09.03.2007 09:16 |
Welche Welse sind das ??? | Mura | Welcher Wels ist das? | 6 | 09.01.2006 19:01 |
Welche Hyp.L-Welse sind das ???? | elifeken | Welcher Wels ist das? | 4 | 07.10.2005 08:36 |
Welche Welse sind das ? | Strauss | Welcher Wels ist das? | 16 | 17.06.2005 20:07 |