![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmutti
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
|
Identifikation zweier Sturis
Hallo zusammen,
ich möchte euch bitten mir zu helfen meine Sturisoma zu identifizieren. Inzwischen sind sie 20-25cm groß. Beides sind Nachzuchten vom selben Züchter. Die Färbung der Beiden ist sehr unterschiedlich (siehe Bilder). Ich erkenne ein Männchen (Bild 1) und ein Weibchen (Bild 2). Vielen Dank für eure Hilfe, Micha
__________________
SKYWALKER Geändert von skywalker (24.04.2008 um 14:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Micha,
den 1. würde ich aufgrund der Filament in der Rückenflosse als Festivum abstempeln. Meine 5 sehen genausoaus. Zu den anderen äußere ich mich mal nicht sicher. Möglicherweise ein Hybride?! MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi,
bei Bild 2 handelt es sich ebenfalls um einen jungen Sturisoma festivum! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsmutti
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
|
Hallo Tobi,
spielt die unterschiedliche Farbgebung keine Rolle? Auch die Rückenflosse ist beim Männchen (also dem dunkleren) viel länger. Hier noch ein Bild des Weibchens. Viele Grüße, Micha
__________________
SKYWALKER Geändert von skywalker (05.02.2008 um 07:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
|
Hi,
also unsere Sturisoma festivum sehen so aus (Männchen und Weibchen):
__________________
Liebe Grüße Gudrun IG BSSW 28, AIP/GUDRUN, HATF, DCG 677222 AIP-Bestand Abgabe:10 x L397 Jungtiere F2 ca. 6cm, kann leider meinen Biete-Beitrag nicht editieren auf 6-7cm ![]() Die Tiere werden alle am Freitag abgeholt. Anzeige kann gelöscht werden, da ich sie nicht löschen kann :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo Micha,
die Färbung kann unterschiedlich sein. Siehe Gudruns Bilder und meins, beides festivum: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 Welse zur Identifikation | Fortuna | Welcher Wels ist das? | 7 | 01.07.2006 00:24 |
Bitte um Identifikation! | acaveman | Welcher Wels ist das? | 2 | 22.01.2006 20:09 |
Hilfe bei der identifikation! Farbwechsel? | anditchy | Welcher Wels ist das? | 5 | 15.01.2006 19:07 |
Identifikation plz ! | -phil- | Welcher Wels ist das? | 3 | 20.10.2005 18:11 |
Geschlechtsreife Sturis? | Chillath | Südamerika - sonstige Welse | 5 | 14.05.2005 08:26 |