![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 10
|
Becken für Panzerwelse ok?
Hallo,
habe gerade gemerkt, dass mein Beitrag hier besser passt und stelle noch einmal die gleiche Frage. Ist mein neu eingerichtetes Aquarium für Panzerwelse geeignet und wenn ja für welche? Meine Daten und Werte: Becken 80cm pH 7,6 KH 17 GH 18 Boden: feiner Kies Wie beurteilt ihr mein Becken? Sind die Freiflächen ausreichend? Sollte ich den Vordergrund freilassen? Grüße Thomas Geändert von exe (25.06.2005 um 20:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo Thomas,
dein AQ sieht klasse aus! Allerdings, da es ein Corybecken sein sollte, ist der Bodengrund falsch gewählt. Corydoras brauchen Sand! Was hälst du stattdessen von Harnischwelsen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Thomas,
dein Becken sieht gut aus. ![]() Die Freiflächen sind sicherlich ausreichend. Ob du den Vordergrund frei läßt oder nicht - ist reine Geschmackssache. Corys? ![]() Reinwald hat es ja schon geschrieben - die Corys brauchen Sand, zumindest eine größere Sandfläche in Kombination mit stumpfem Kies! (Ohne Sand werden sich die Corys kaum länger im Becken halten lassen.) Die Wasserwerte sind m.E. auch nicht gerade optimal - zumindest nicht für die meisten Arten. Wenn du die Wasserwerte nicht ändern kannst/willst, müsstest du dann eine passende Art aussuchen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 10
|
Welche Welse?
Hallo Reinwald und Elko,
danke für eure Antworten. Habe mit meinem Bodengrund und Corydoras auch meine Zweifel. Ich möchte ja, dass es den Fischen gut geht und dachte, feiner Kies sei ein Kompromiss. Finde die Panzerwelse toll, werde mich aber dann umorientieren. Welche Welse könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht welche, die auch tagaktiv sind. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
es gibt viele
wenn du sie in einem artenbecken hälst,kann man sie oft sehen L134 L333 aber gibt noch viele andere... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 10
|
Gesellschaftsbecken
Hallo Chillath,
soll ein Gesellschaftsbecken werden. Da ich Anfänger bin, werde ich es erst einmal neben den Welsen mit Platys und Mollys versuchen. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
Zucht von Weißpunkt-Ancistrus | Welstommy | Zucht | 51 | 18.01.2004 23:26 |