L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 19:12   #1
WelsMicha
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 11
Welcher Wels ist das?

Hallo

kann mir vielleicht jemand mit Gewissheit sagen welcher wels das ist.
Ich habe mitlerweile 2 davon und die wurden mir jedesmal als "normaler Ancistrus" verkauft. Sind sie aber nich und die Verkäufer wußten auch nicht um welchen L-Wels es sich handelt.

Gruß Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1160.jpg (202,1 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1174.jpg (190,7 KB, 102x aufgerufen)
WelsMicha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:20   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Micha,

wie groß sind sie denn ?

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:27   #3
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Micha,

also für mich sieht es aus wien ganz normaler Antennenwels.
Den https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/132 der hier kanns nicht sein da deiner oben auch stacheln hat.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:43   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Micha

Bild 1 =

Guppy
Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"
L 1
L 71

Bild 2 =
L 71

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:46   #5
WelsMicha
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 11
Der eine 15cm und der andere 17cm lang. Ich hab auch den normalen Ancistrus im Becken und der Sieht echt anders aus. Der Kopf ist deutlich breiter und wuchtiger als bei den normalen, desweiteren haben die beiden ganz kleine orange Punkte auf dem Körper. Könnte es ein L181 sein?
WelsMicha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:49   #6
WelsMicha
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 11
Hi Fishray,
L71 ist ja der L181. Bist du dir sicher?
Meine Frau meint es könnte auch der L182 sein?

Gruß Micha
WelsMicha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:29   #7
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hallo,

könnte (!!!) sich auch Ancistrus sp. "Rio Ucayali" handeln. Haben ungefähr die Gestalt normaler Ancistren und die Männchen auch ein Geweih. Sie sind jedoch feiner gepunktet und die Grundfarbe ist rötlich.

Grüße, Berti.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:35   #8
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Wie schon gesagt Bild 1 ist A. Rio Ucayali

Tschüss
Sertge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 00:31   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Micha

Hat der Wels weiße oder gelbe Punkte auf Bild eins?
Für mich scheint der Gelbstich durch die Beleuchtung bei
der Aufnahme zu kommen.
Die unterschiedliche Ausleuchtung der beiden Bilder fällt einem gleich ins Auge.

Wenn die Tiere weiße Punkte haben, ist ein L 71 schon wahrscheinlich.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 13:42   #10
WelsMicha
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 11
Meine beiden Welse haben eine schwarze Grundfarbe welche sie auch unter Stress nicht verlieren. Die Punkte der beiden sind wie gesagt orange. Auf den Fotos ist jeweils der Gleiche Wels zu sehen, ich versuche noch ein paar Fotos zu machen, sie sind aber im Vergleich zum normalen Ancistrus sehr scheu....

Rio Ucuyali ? kann ich nicht ausschließen habe bis jetzt nur Fotos von Jungtieren gefunden....
WelsMicha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? Maxi-mal-Welse Welcher Wels ist das? 12 03.09.2007 10:01
Welcher Wels ist das? ichhassepinselalgen Welcher Wels ist das? 7 24.09.2006 20:09
welcher wels?? Hummer Welcher Wels ist das? 6 27.10.2005 13:31
Welcher Wels ist das? zillo Welcher Wels ist das? 5 13.08.2004 13:38
Welcher L-Wels k Codeman2000 Welcher Wels ist das? 34 07.06.2004 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum