![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 4
|
Baryancistrus xanthellus L177
:hi: Hallo Leute
Habe mal eine Frage :hmm: Woran erkenne ich, ob mein Wels ( L177 ) ein Männchen oder Fräuchen ist Danke an alle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
dazu müßte er erst mal geschlechtsreif werden, was bei Baryancistrus Arten im Aquarium nicht so einfach ist. Wenn er schon 15 - 20 cm groß ist, wie üblich bei ancistrinen Harnischwelsen an der stärkeren "Bestachelung" (Odontoden) beim Männchen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
Hallole
das interessiert mich auch. Die werden doch aber nicht erst mit 15 - 20 cm geschlechtsreif, oder? Meiner hat jetzt so an die 7 - 8 cm und ich denke, ich müßte ihn fangen um es feststellen zu können. Bin mal gespannt, ob noch Antworten kommen.
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
doch, Baryancistrus werden erst in dieser Größe geschlechtsreif, wenn sie im Aquarium überhaupt die Geschlechtsreife erlangen, Ausnahme L 81, der bleibt kleiner. Nachzuchten sind ja immer noch die absolute Ausnahme. Die Männchen haben dann stärker bezahnte erste Brustflossenstacheln und den Zwischenkiemendeckeln.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 4
|
Hi
Danke für die schnelle Antwort Meine oder Meiner ist erst 7-8 cm groß. Dann muß ich wohl noch etwas warten Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Pit,
"etwas" ist das falsche Wort. Mehrere Jahre lang, richtige Beckenvoraussetzungen mal als gegeben angesehen ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
Hallole Walter
was verstehst du unter: richtige Beckenvoraussetzungen ???
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Von mir auch noch ein paar Fragen zum L177. 1. Woher kommt er denn nun ? Rio Iriri ?!?!?! 2. Ich hab von einer Nachzucht gehört - der Züchter soll aus der Nähe von Paderborn kommen. Könnt Ihr das bestätigen ?????? Bzw. Vielleicht schleicht der Züchter auch hier durchs Forum ?!?! 3. Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Vergesellschaftung ? Hält jemand diesen Wels bzw. einen ähnlichen Typ Wels mit Hypancistren Bsp. L46 oder L333 - die Ausführungen von Ifan hab ich gelesen. 4. Leben L177 mehr am Boden, oder halten sie sich lieber in Wurzeln bzw. auf/in Holz oder Steinaufbauten auf?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Hay,
meine Erfahrung: eher am Holz lebend (sich versteckend) + Grünfutter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GL
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Michaela,
damit meine ich genug Platz und viel Holz und auch, dass die Tiere gut ans Futter gehen. Sie werden ja ganz schön groß.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
L177 / Baryancistrus xanthellus | bougaloo | Loricariidae | 29 | 04.06.2013 02:19 |
Baryancistrus xanthellus L177 | MET | Loricariidae | 2 | 01.10.2006 19:31 |
Baryancistrus xanthellus L177 | DOTT | Loricariidae | 10 | 11.03.2005 16:39 |
Baryancistrus xanthellus L177 | Da_Bigfish | Loricariidae | 2 | 12.09.2004 14:27 |