Tag Stefan,
Zitat:
Dein Argument mit dem Farbspektrum stimmt so nicht. Das Farbspektrum lässt vor dem Ende der Lebensdauer nicht nach. Leuchtstoffröhren sind Gasentladungslampen deren Glaskörper im Inneren mit einem fluoreszendierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Das Gas im Inneren wird durch die Betriebspspannung ionisiert und emittiert UV-Strahlung. Durch die Leuchtstoffbeschichtung wird diese unsichtbare Strahlung in sichtbares Licht umgewandelt. Diese Schicht ist in seiner Zusammensetzung letztendlich für die vielen verschiedenen verfügbaren Lichtspektren und den Lichtstrom verantwortlich.
|
..hier stellt sich aber dann noch die Frage, in wieweit der Leuchtstoff langzeitstabil gegen UV-Strahlung ist oder ob diese den Stoff chemisch oder in seiner Struktur verändert, was wiederum Einfluss auf das emittierte Spektrum haben muss. Auf beides sollte UV-Strahlung (vor allem über lange Zeiträume) einen Einfluss haben, zumal der Leuchtstoff ja "notwendigerweise" diese Strahlung gut absorbieren muss. Zu diesem Thema schreibt Osram allerdings nichts..
Grüße, Sandor