![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 13
|
Moin erstmal zusammen. Das allerwichtigste vorneweg es gibt keinen neuen Toten.
Moin Markus, interresante Theorie. Aber leben die Loricariidae's nicht in sehr sehr sauerstoffreichen Gewässern und Flüssen mit KH < 1°, Ph ~ 5,5 °. Ich denke eher das der zusätzliche Sauerstoff eine Reaktion ausgelösst hat, also die Wasserchemie (ausser mehr Sauerstoff) irgendwie kurzzeit nachteilig verändert hat. Der Ansatz mit Ammonium/Ammoniak von Sven (Hallo auch zu Dir) könnte besser passen. Als Beispiel:Neu eingerichtete AQ erhalten einen Nitrit Peak (weiss eigentlich jeder), misst man 2 Tage später ist alles in Ordnung. Werde veruchen in Holland so einen Ammonium/Ammoniak Test zu bekommen und der Sache auf den Grund zu gehen. |
![]() |
![]() |