![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
schau mal hier: https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=221 oder hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/679/cat/all , da kannst Du nochmal vergleichen ob es der L183 ist. Für Dich interessant dürfte das sein: https://www.planetcatfish.com/catelo...?image_id=1077, ein Bild eines juvenilen L183. Aus der Ferne ohne Bild könnte es Deiner Beschreibung nach auch ein juveniler "Wald und Wiesen"-Ancistrus, brauner Antennenwels, sein. Die sehen als Jungfische sehr ähnlich aus. Erst mit dem Alter verlieren sie den weißen Flossensaum. Das Geschlecht der Antennenwelse erkennst Du leicht an den Antennen, die sind beim Männchen viel stärker ausgeprägt, als beim Weibchen. Bei dem 2-3cm kleinen Fischchen, dürfte aber erstmal gar nix zu sehen sein, solange es nicht geschlechtreif wird. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus dolichopterus L183 WF oder NZ? | Sagesmia | Loricariidae | 11 | 09.08.2009 13:32 |
L183 - Ancistrus dolichopterus | Floh | Loricariidae | 12 | 10.03.2006 12:29 |
Frage zu L183 Ancistrus Dolichopterus | Verenchen | Loricariidae | 16 | 08.07.2005 13:39 |