L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 23:51   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Sicherheitstechnik für's AQ - pro oder contra?

Hi,

man kann auch völlig durchdrehen!

Entweder habe ich Tiere und fahre weg oder ich habe Tiere und fahre nicht weg. Entweder habe ich zur ersten Entscheidung einen zuverlässigen Tiersitter gefunden, oder ich bleibe zuhause. Alles andere ist doch eh Nonsens. Wirklich kontrollier- oder regelbar ist doch gar nichts. Schade jetzt an Alle die glauben, Fische schreien nicht.

Ich möchte ganz gerne mal einfach so allein weg fahren: Naja gut, ich habe Kinder, Katzen, Hunde und Fische (ich habe mich bewusst dafür entschieden), die nimmt meine Verwandschaft ja auf, Katzen wollen auch nur gefüttert sein, der Hund muss zusätzlich Gassi geführt werden. Es geht alles klar, ich kann losdüsen. Aber halt, neeeee! Geht ja nicht wirklich, denn es könnte ein Stromausfall sein, der alle meine Fische krepieren lässt, meine Sitter schecken gar nichts, der Hund wird überfahren, die Katzen vergiftet, das Kind entführt! Pech halt, manche nennen es Schiksal.

Ehe ich mir die Birne mache, mit welch komischen Sachen ich meine Fische während meiner Abwesenheit wiederbeleben könnte, würde ich mir eher Gedanken machen was ich da überhaupt für Kreaturen halte, bevor ich die allein lasse. Fische werden selten überfahren, das gebe ich ja zu, viele werden vergiftet (aber nicht durch fremdverschulden), entführt wurden auch wenige.

Nur, auch für Fische gilt: man kann eine Urlaubsvorbereitung treffen, da überlebt jeder Fisch auch ohne den Firlefanz. Die meisten wirklichen aquaristisch tötlichen Unfälle in den Aquarien passieren auch nur durch menschliche Schluderei oder einfach Schiksal und da ist niemand vor geschützt.

Mit dem ganzen überflüssigen Gedöns an Technik schützen sich doch eher die Halter der Tiere, die sich einer Verantwortung entziehen wollen.

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (17.07.2007 um 00:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mulmecke im Aquarium..Pro? oder eher Contra? Mollycat_69 Aquaristik allgemein 2 06.02.2007 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum