L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 15:04   #1
Lantis
Babywels
 
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 7
Einrichtung Welsbecken L 46

Hallo hab mich eben hier im Forum angemeldet, weil ich mich auch für Welse interessiere. Bis jetzt habe ich ein Gesellschaftsbecken mit 54l und diversen kleinen Fischarten. Jetzt würde ich mich aber gerne vergrößern. Habe vor mir ein Becken mit über einen Meter länge zu kaufen (die genauen cm weiß ich jetzt gar nicht), höhe und tiefe waren glaube ich ca 60cm. Also so richtig schön groß und daraus dann ein reines Welsbecken zu machen.

Das perfekte Becken stelle ich mir so vor:
Ich würde den Wasserspiegel ca. 12 cm tiefer als den Beckenrand lassen, somit erspare ich mir dann einen Deckel und Pflanzen können rauswachsen und ich glaube für den Sauerstoffgehalt ist das doch auch ganz gut oder?
Ich hab gehört dass es für Welse am besten ist, dunklen oder gar keinen Boden zu haben, ich hätte aber ganz gerne hellen Sand, geht das trotzdem oder ist das tatsächlich nicht gut?
Und die Deko wären natürlich Wurzeln und Hölen. Am liebsten hätte ich da was aus Schiefer oder die Beckenrückwand aus Schiefer.

Technik weiß ich selbst noch nicht so genau, da verlasse ich mich auf mein örtliches Zoofachgeschäft, die beraten einen immer sehr gut.
Auf jeden Fall natürlich viel Strömung und viel Sauerstoff, das weiß ich.

Wie lange sollte man das Becken ohne Fischbeatz laufen lassen damit dann die Wasserwerte stimmen?
Ich würde in das Becken gerne L46 Welse reinsetzten. Die richtigen Wasserwerte habe ich mir für diese Art schon rausgesucht, nur schwanken die Angaben von Seite zu Seite immer ein bischen. Vielleicht könnt Ihr hier auch nochmal die Idealen Wasserwerte posten. Und natürlich Eure meinung zu meinem Wunschaquarium, ist da irgendwas nicht richtig oder funktioniert das so nicht, bitte um rat und Kritik, damit ich dann wirklich nichts falsch machen kann.

Liebe Grüße Yvonne
Lantis ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einrichtung neues Welsbecken - L134/L260 Deichgraefin Loricariidae 7 09.06.2007 22:09
Einrichtung so ok? DK54 Einrichtung von Welsbecken 18 29.07.2006 16:34
Einrichtung von Welsbecken skullymaster Einrichtung von Welsbecken 6 17.10.2004 10:15
Einrichtung Mike26 Einrichtung von Welsbecken 2 29.12.2003 21:14
Einrichtung von einem Welsbecken Mosaikfadenfisch Einrichtung von Welsbecken 1 26.06.2003 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum