L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 06:53   #11
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Hallo Eric,

hier ein kleiner Hinweis zu verschiedenen Zwerggarnelen, bevor Du einen Aufwand betreibst der vielleicht gar nicht nötig ist:

Verschiedene Zwerggarnelen wie Red Bee, Black Bee, Red Crystal, Tigergarnelen, Blaue Tigergarnelen (alle Caridina cf. cantonenis Varianten) sind Weichwassergarnelen. Sie bevorzugen ein weiches Wasser bis maximal 12°DGH (optimal 5-6°), PH-Werte im leicht sauren Bereich (optimal 6-6,5) sowie kühlere Temperaturen (optimal um 22°-23°Celsius). Weichen die Wasserwerte zu stark davon ab erweisen sich diese Garnelen oft als sehr hinfällig.
Zwerggarnelen aus Sulawesi wie z.B. Caridina dennerli sind ebenfalls Weichwassergarnelen, die ein Wasser mit einer Gesamthärte bis 10°DGH bevorzugen jedoch sehr wärmebedürftig sind (optimal 27°-29°Celsius) und der PH- Wert sollte bei diesen Arten im alkalischen Bereich liegen (optimal 7,8-8,2). Bei Nichterfüllung dieser Parameter sterben diese Garnelen meist innerhalb kurzer Zeit.
Alle Zuchtformen von Neocaridina heteropoda, wie z.B. Red Cherry, Red Fire, Sakura, Gelbe Zwerggarnelen, Rili Garnelen kommen sehr gut mit mittelhartem bis hartem Wasser zurecht. Der Ph-Wert ist unerheblich und sie vertragen höhere Temperaturen bis 27°, allerdings stellen sie dann oft die Vermehrung ein.

Viele Grüße
Alfons
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leitwert Frage fischfreund22 Aquaristik allgemein 7 25.06.2010 11:21
leitwert messen Pflaumy Aquaristik allgemein 9 14.01.2009 10:26
Leitwert erhöhen Vierrollenfreak Aquaristik allgemein 37 06.10.2008 22:50
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31
Leitwert runterfahren master-t Loricariidae 49 29.12.2004 00:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum