![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Tim,
also das mit dem Holz aufquellen klingt zwar einleuchtend aber wie wäre denn dann der Schrank bei deinem AQ-Bauer? Bei uns wäre es das reine Gestell dass dann verkleidet wird und da quillt ja dann das Holz genauso auf. Uns wurde auch nur zu einem Stahlgestell geraten wegen der Tragfähigkeit. Welche Größe planst du? Bei uns sind es vom Bauer vor Ort und vom Internetangebot 12 mm Glasstärke. Wir haben extreme Unterschiede. Da kostet z.B. die Abdeckung alleine so viel wie viele Kombinationen in der Größe!!! Vom Becken her ist auch ein Unterschied aber der ist nicht so groß. Unter uns gesagt wir sind bei 3100 Euro für Becken, Abdeckung mit Röhren, Stahlgestell und Filterbecken. Kommt noch die Verkleidung, Heizung, Filtermaterial und die Lieferung dazu. Und da überlegt man dann doch.
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung | Serge | Zucht | 13 | 21.07.2008 21:34 |
wo kauft ihr seemandelbaumblätter? | Flecki | Ernährung der Fische | 16 | 26.10.2007 14:28 |
Panaqolus albivermis L204 >>Wie sehen eure Becken aus | farid | Loricariidae | 10 | 28.09.2007 18:58 |
Wo kauft Ihr Bambus Rohre ? | Ninja | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 28.12.2006 00:19 |
L46 Becken - eure Meinung bitte | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 15.08.2006 19:19 |