![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung
Hallo,
Mit den vielen Welse die ich habe wird es mir immer schwieriger nur eine Art pro Becken zu setzen. Meine Zucherfahrung mit 2 oder 3 Arten im selben becken ist: - Ich hatte noch nie Zuchtefolge Mit Hypancistrus wenn noch eine andere Art Wels im Becken war. Und diese Hypancistrus haben sich alle vermehrt wenn sie als einzige Art im Becken waren - Mit den Ancistrus ist es schon vorgekommen das ich Zuchterfolge hatte mit mehrere Arten im selben Becken. Aber es geht auch besser wenn sie alleine sind. - Das selbe mit L134. Noch nie Zuchterfolg wenn noch eine andere Art Wels im Becken war. - Panaqolus und andere Gattungen von L-welse habe ich leider noch nicht vermehrt Im Moment habe ich L38,L262,L168,L134 un H. Teffeanna. Alle diese Fische müssen sich in 2 Becken verteilen. Wie würdet ihr machen? L168 und L134 scheinen mir gut zusammen zu passen. Meine Becken haben zwischen 100 und 200 Liter und meine Fischgruppen bestehen zwischen 4 und 7 Fische Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus pirarara L025 Red Scarlet Nennt mir eure Tipps und Erfahrung | Eminem99122 | Loricariidae | 2 | 07.03.2008 23:00 |
L066 Odontoden - Eure Erfahrung | Fortuna | Loricariidae | 14 | 04.10.2006 16:11 |
100x50x50 Becken mit mehreren Arten? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 19.10.2005 17:11 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten? | michelchen | Loricariidae | 2 | 16.07.2005 14:31 |
Zwei Arten Cory's im Becken sinnvoll ? | GastwelsSpike | Callichthyidae | 14 | 05.03.2004 12:19 |