![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
L066 Odontoden - Eure Erfahrung
Hallo!
Da ich am Freitag 3 L-66 kaufen / aussuchen werde, möchte ich mal nach Euren Erfahrungen der Geschlechtsbestimmung fragen. Ich habe bereits zwei L-66 und ich denke, es sind beides männliche Tiere. Sie haben am ganzen Körper Odontoden, diese sind aber sehr klein und nicht so deutlich wie bei dem Männchen im Mergus Atlas 2. Es steht dort beschrieben, dass man es jedoch gut unterscheiden kann, wenn man ein Weibchen und ein Männchen direkt nebeneinander betrachtet. Dies ist auf die Interopercularbestachelung bezogen. Ich möchte Euch nun fragen, ob ihr Vergleichsbilder habt, oder in Worten beschreiben könnt, wie stark der Odontodenbewuchs bei Euren Böcken ist. Drückt mir die Daumen, dass ich am Freitag die richtigen Tiere auswähle und keine Männer-WG entsteht... ![]() Gruß!
__________________
--- 2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Odontoden | Fischray | Welsfotografie | 19 | 13.04.2013 14:32 |
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung | Serge | Zucht | 13 | 21.07.2008 21:34 |
Pseudacanthicus pirarara L025 Red Scarlet Nennt mir eure Tipps und Erfahrung | Eminem99122 | Loricariidae | 2 | 07.03.2008 23:00 |
L134 und Odontoden | Timmy | Loricariidae | 3 | 07.10.2006 07:18 |
Interopercular-Odontoden | joern | Loricariidae | 2 | 17.03.2004 15:35 |