L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 16:19   #31
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Aqua92 Beitrag anzeigen
Aber ich freue mich für die, welche ihren Wels nun auf der Liste vorfinden. Gerade die Corys sind (weiterhin) sehr zahlreich vertreten. Das freut mich (wenn schon nicht viele Panaqolus drauf sind).
dass auf der Liste auch unbeschriebene Arten (L-Nummern) drauf sind, sind Ausnahmen. Zukünftig sollen nur noch wissenschaflich beschriebene Arten auf die Liste gesetzt werden. Damit ist auch klar, dass immer viele Arten fehlen werden.

Meines Wissens sind alle beschriebenen Corydoras-Arten aus Brasilien auf der Liste. Bei den Gattungen Aspidoras (mit nur drei Arten), Scleromystax (nur barbatus) und auch Parotocinclus (fehlt komplett, einige wenige Arten kommen aber ev. in der nächsten Ausgabe auf die Liste) sieht es leider erstmal weniger gut aus.

Wie es sich in der Praxis mit den fehlenden L- und C(W)-Nummern auswirken wird, bleibt abzuwarten. Diese wurden ja teilweise für Formen vergeben, die zwar in einigen Aspekten abweichen, aber ev. dennoch einer bereits beschriebenen Art zuzurechnen sind.

Bzgl. Corydoras erwartet Henrique Anatole ein pragmatisches Vorgehen der IBAMA und den regional zuständigen Behörden, d.h. wenn die Bezeichnung plausibel ist (z.B. CW036 "Super arcuatus" als C. arcuatus) erwartet er keine Probleme, auch solche Arten auszuführen. Fraglich ist nur, welcher Exporteur sich das dann auch traut...

Bei den L-Welsen gab es ja in der Vergangenheit für illegale Exporte doch recht empfindliche Strafen...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gibt es bald wieder (fast) alle L-Welse aus Brasilien? KleinerWels Loricariidae 12 28.05.2011 21:13
Ibama hat Rochenexporte wieder frei gegeben Aquazoonas Aquaristik allgemein 4 28.10.2008 19:49
Buntbarsche mit L-welse???? welse cool Loricariidae 1 06.03.2007 05:21
Offizielle Liste der bedrohten Arten (Brasilien) Indina Lebensräume der Welse 34 19.12.2004 09:56
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum