L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 18:16   #1
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

würde auch sagen, dass es ein Hemiancistrus (Low Fin) ist.
Die Fettflosse ist nicht mit der Rückenflosse verbunden.
Wobei bessere Bilder sicher die Bestimmung vereinfachen würden.


Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:14   #2
Lander-L
Wels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 50
Hallo,
ich bin mir relativ sicher (so sicher wie man halt bei Fotos sein kann), dass es ein Hemiancistrus subviridis ist. Gerade am 2. Bild finde ich erkennt man, dass Fettflosse und Rückenflossen nicht verbunden sind.

MfG
Andre
Lander-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 19:28   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd

Wieso redet ihr immer von verbunden?

Beim Baryancistrus demantoides ist die Rückenflosse nicht mit der Fettflosse verbunden, der Abstand ist nur geringer.

Bessere Bilder würden helfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 14:43   #4
andreasg
Babywels
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 14
Reden

Danke schon mal für die Antworten ! Ich werde noch einmal versuchen den Wels besser zu fotografieren. Haben die L 200 eigentlich keinen Unterschied in den Fressgewohnheiten ? Meiner frißt ja wie ein Scheunendrescher die Pflanzen.
andreasg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 14:57   #5
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

also meine fressen keine Pflanzen! Die Hemiancistrus sind ganz wild auf Gemüse!

Gruß
Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:14   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
[quote]Wieso redet ihr immer von verbunden?

Beim Baryancistrus demantoides ist die Rückenflosse nicht mit der Fettflosse verbunden, der Abstand ist nur geringer.

Badenser hat das mal sehr schön beschrieben . Auch wenn ich keine Ahnung habe ob seine Unterscheidung stimmt.
Ich tue dass mal Zitieren aus:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14156

Zitat:
ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Rückenflosse.
Und zwar nicht die Höhe oder Farbe, sonder wie weit ist diese bis zur
Fettflosse mit dem Fischkörper verwachsen.

Beim Baryancistrus demantoides ist die Rü-Flosse bis fast zur Fettflosse mit dem Körper verwachsen.
https://www.catfish-paradise.ch/pages...l/L200bary.htm
Beim Hemiancistrus subviridis liegt die Rückenflosse nur auf und ist nicht so weit verwachsen.
Hier vorne der Lowfin, hinten nochmal der HiFin
https://www.planetcatfish.com/catelog...?image_id=2160

__________________
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:34   #7
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ach Udo

Geht doch viel einfacher

Auszug aus der hiesigen Datenbank

Zitat

Die Hauptunterscheidungsmerkmale sind die oben erwähnte Membrane zwischen Rückenflosse am Rücken bis zur Fettflosse, der Abstand zwischen Rückenflosse und Fettflosse beträgt beim Hifin nur ein bis zwei Millimeter, beim Lowfin ist es ein guter Zentimeter.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 High und L200 Low Acanthicus Zucht 59 04.08.2008 09:37
L 200 Hifin oder Lowfin ? andreasg Welcher Wels ist das? 4 03.12.2006 16:49
L200 - Modell Stachelschwein ;-) inspector Loricariidae 4 04.01.2006 09:07
Baryancistrus demantoides (L 200 "Hifin") und Hemiancistrus subviridis (L 200) Walter Erstbeschreibungen und Systematik 0 27.12.2005 01:47
Biete: L 200 in Kenzingen Shark Privat: Tiere abzugeben 0 04.05.2005 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum