![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Es ist kein Unterscheidungsmerkmal, aber es könnte doch sein? Als Beispiel: Von 10 Tieren haben 2 diese gelben Flossenspitzen, dieses könnte man als Indiz dafür nehmen das es HF sind, muss aber nicht so sein. Also ich hab hier 7 Tiere schwimmen, davon haben 2 einen gelblichen Schimmer. Also ich bitte euch, hört endlich auf die Tiere nach Färbungen zu unterscheiden, sonst wird das genauso schlimm wie bei den Hyps.. |
||
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Machen wir doch garnicht!
Wir tauschen nur unsere Erfahrungen aus. Es hat doch niemand von uns behauptet das es ein Unterscheidungsmerkmal sein soll. Es sind eben nur Vermutungen und letztendlich entscheidet es die Membran! Genauso ist aber auch ein Abstand zwischen den Flossen eine Vermutung. Da sagt Du nichts (sorry Ralf bitte nicht persönlich nehmen). Letztendlich kann man, meiner Ansicht nach, auch aufgrund des von uns allen beschriebenen Erscheinungbildes auf den 1. Blick gut vorselektieren (Farbe, Muster, Rückenflossenform und Abstand zur Fettflosse) und dann die Tiere genauer anschauen. Aber die letzte Instanz ist immernoch die Membran. Ohne Membran würde ich keinen l200 als HF gaufen! Zu den Gelbstich. Ich möchte nicht bezweifeln das Du LF mit gelb Anteil hast. Mich würde aber auch mal interessieren ob jemand HF ohne Gelbanteil hat. Ich habe zumindest noch keinen gesehen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi Geändert von looser (17.04.2007 um 07:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
wie wäre es, wenn ihr die Beschreibung zu Rate zieht? Mein English ist nicht das Beste, doch da stehen alle Bestimmungspunkte und Unterschiede zu Baryancistrus demantoides. https://silurus.acnatsci.org/ACSI/pa...e_etal2005.pdf
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
@Michael
Schrieb ich nicht irgendwo, das beide Tiere eine Membrane haben? Und ich zitierte aus dem WA2. Hier nochmal zur Erinnerung. https://l-welse.com/forum/showthread...=Hemiancistrus Und hört bitte auf das wieder durchzukauen. |
![]() |
![]() |
#5 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
würde auch auf Low Fin tippen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
So, nun mal viel Spass bei der Auswertung der Bilder.
![]() ![]() ![]() ![]() Das letze ist leider durchs komprimieren schlecht. Geändert von Volker D. (17.04.2007 um 17:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Volker
Bild 2 ( Baryancistrus s. )währe optimal für die Datenbank, denk ich mal. Mal ein Bild wo man die Membran sehr gut sehen kann. Dies ist nämlich bei den vorhandenen Datenbank-Bildern nicht der Fall. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Und bei Bild 3.
Bei den zerfetzten Flossen? Sollte da die Membran lt. Michael nicht eingerissen sein? Das sind frisch importierte Tiere(ca.2 Wochen). Dazu der mehr oder weniger(oder auch gar kein) Gelbanteil in den Flossen. Wer jetzt meint im letzten Bild einen gelben HF zu sehen, der sei entäuscht. Es ist ein LF. Aber ich werde den Teufel tun und 150 kg Steine ausräumen für ein Bild. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 Hifin Baryancistrus demantoides in 200 Liter? | Lander-L | Loricariidae | 12 | 25.12.2006 13:58 |
L 200 Hifin oder Lowfin ? | andreasg | Welcher Wels ist das? | 4 | 03.12.2006 16:49 |
L200 Hifin Nachzucht ja oder nein? | Brasilia | Zucht | 1 | 12.02.2006 18:52 |
Unterscheidung L200 Hifin und L200 Lowfin | mdeutm | Loricariidae | 2 | 22.06.2005 20:51 |
L 200 Hifin | Christine | Loricariidae | 3 | 30.12.2003 17:50 |