![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Für potentielle Wasserschäden gibt es Versicherungen. Kann es nicht einfach sein, dass sie nicht wollen, dass so ein großes Aquarium in der Wohnung steht? Ach, auf meinem 11m langen Flur macht sich so ein Becken bestimmt super ![]() Gruß, Patrick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hallo patrick, hallo ben
ja...DAS gefühl habe ich auch...sie sind dagegen und wollen es scheinbar einfach nicht. wir wohnen in einem älteren haus mit holzfußboden, vergleiche wie mit einer küchenzeile, schweren schränken usw. wollen sie nicht hören. es geht einzig und alleine um die wassermenge, sie würden in ständiger angst leben, dass etwas auslaufen könnte. habe beim becken die lochbohrungen zugemacht und den dichtigkeitstest hat es auch bestanden...alles trocken. habe das becken für 50 euro gekauft, würde es auch wieder für 50 euro verkaufen...eigentlich würde ich es lieber behalten... ich habe schon gelabert wie ein buch, ich glaube das eher der "altersstursinn" durchbrennt bei den beiden...
__________________
lieben gruß tanja Geändert von tanny (11.01.2008 um 11:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Tanny,
Wassermenge? Meine Güte, 360l sind ja kein Amazonas! Frage bei deiner Versicherung ob dies inbegriffen ist, wenn ja müssen sich deine Schwiegereltern keine Sorgen mehr machen - vielleicht schenkst du ihnen noch zwei Schwimmwesten...für das Gewissen und damit sie ruhig schlafen. Man soll sich nicht von Ängsten Anderer in seinem Wesen einschränken lassen. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Tanja,
das mit der Statik läßt sich anhand der Baupläne sicher leicht herausfinden. Wenn es von der Statik her in Ordnung ist, und auch geklärt ist ob über die Versicherung der Wasserschaden abgedeckt ist, würde ich an deiner Stelle das Becken auch aufstellen (vorausgesetzt, daß dadurch nicht der Hausfrieden auf Dauer darunter leidet). Was hält dein Mann (da es ja das Haus deiner Schwiegereltern ist) von der Sache und wie steht er dazu? Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hi ben, hi micha,
ja...360 liter sind eigentlich gar nichts, eine gefüllte badewanne hat auch um die 300 liter.... versicherungsmäßig wäre das alles auch kein problem, aber meine schwegereltern denken vermutlich an ein komplett überschwemmtes haus, mit schlammlawine und geröll....und den ganzen ärger den man dann hätte *augenverdreh* tja..mein mann...er sucht einen kompromiss, damit ich ihn nicht weiter ignoriere und damit er seinen eltern nicht auf den schlips tritt...er hat zugegeben, dass ihm bei großen becken auch nicht alles so ganz geheuer ist....ja ja...bla bla...ich kanns nicht mehr hören. alle haben sie die hosen voll, der eine weil er keinen krach mit seinen eltern haben will, der andere weil rettungswesten knapp werden könnten...
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Tanja,
Rettungswesten gibts bei E-Bay günstig, für die Schwiegereltern reichen auch gebrauchte ![]() Dein Mann sollte dich unterstützen, er ist ja nicht mit seinen Eltern verheiratet. Ähnliche Probleme bei der Durchsetzung meiner Projekte hatt ich mit meinen Eltern früher auch. HAbe mich immer durchgesetzt, trotz schiefhängendem Haussegen. Wenn das Projekt aber dann fertig war, mein Gott war daß dann toll, und alle Freunde von Ihnen bekamen es erzählt. Typisch Erwachsene, im Vorfeld erst rummaulen und danach schön finden. Also, laß dich nicht unterkriegen! Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hallo micha,
ja...mit sachen angeben, die ihnen nicht selbst gehören...das können sie. war mit meinen hunden genauso. erst durfte kein hund einziehen, als dann welche da waren, wurde ja so geschwärmt von ihnen. sooo lieb und soooo süß und soooo kinderlieb und soooo gut erzogen... so...ich muss gleich zur arbeit..bin dann erstmal off....
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
WEnn ich diese Vergleiche lese wird mir echt übel.
Da spielen sich einige als Statiker auf und sind keine, nur weil ein Bett mal mit 2 Personen belegt wird. Diese 600kg sind Dauerlasten, da kann es Spätfolgen geben. Nicht heute oder morgen, vielleicht in 2 Jahren. Zitat:
Ist auch kein Amazonas. Da ich mal einen Wasserschaden mit ca. 60 l mitten in der Nacht hatte weiß ich wovon ich rede. Den Vergleich mit Küchenblock lasse ich auch nicht gelten. Die Lasten werden ganz anders verteilt. |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einrichtung neues Welsbecken - L134/L260 | Deichgraefin | Loricariidae | 7 | 09.06.2007 22:09 |
Neues Becken! Bitte Hilfe! | P-270 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 08.05.2007 18:55 |
Neues Welsbecken | Raphael Winter | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 19.12.2005 10:01 |
Neues Becken.. Hilfe f | b0rN | Aquaristik allgemein | 24 | 05.10.2005 17:01 |
Bin gerade am Welsbecken einrichten, bitte Hilfe ! | Maurice81 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 30.05.2005 15:53 |