![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Medea,
Zitat:
ja, das kannst Du, sofern Du irgendwie Sauerstoff in Dein Becken einträgst. Entweder durch einen Diffusor am Filterausgang oder einen Sprudelstein im Becken. Ich habe meine Aufzuchtsbecken für L-Welse zum großen Teil ohne irgendwelche Pflanzen laufen, d.h. nur eine Wurzel und ein paar Tonröhren. Aber ich bringe eben manuell Sauerstoff durch einen tschechischen Luftheber rein. Sieht ja erst einmal nicht so schlecht aus mit den Wasserwerten, weder Nitrat noch Phosphat sind so hoch wie vermutet. Dann solltest Du vielleicht doch mal die Röhren wechseln. Musst aber daran denken, dass beim Röhrenwechsel die Pflanzen wieder etwas Zeit benötigen um sich an das neue Licht zu gewöhnen. Weiterhin sind Reflektoren für die Lampen gut, die erhöhen die Lichtausbeute enorm. Falls Du eine Adresse für günstige Pflanzen benötigst, sage einfach bescheid. P.S.: Hier im Forum gibt es leider genügend Leute die meinen alle belehren zu müssen. Ignorier sie einfach, es lohnt sich nicht sich darüber aufzuregen. ![]()
__________________
Grüße Adrian |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filter austauschen | Thai_Tanic | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 05.06.2008 22:08 |
bodengrund austauschen | sebastian.z | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.08.2006 21:16 |
L200 frisst alle pflanzen an! was nun? | mackanzie82 | Lebensräume der Welse | 18 | 13.08.2004 19:56 |
An alle Großbecken Leute | Agamyx | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 10.07.2003 18:34 |