![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 | ||||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Danke für die ausgewogene Meinung und differenzierte Sichtweise eines offensichtlichen Experten in theoretischer und praktischer Tierzucht. Zitat:
(Im Falle eines Teils der Lebendgebärenden, nämlich Xiphophorus helleri, maculatus und variatus, spielen sogar Artkreuzungen unter diesen drei Arten eine erhebliche Rolle). Dass ein Wildfangguppy mit einem Hochzuchtguppy oder ein Wildfangdiskus mit einem "Pigeon blood marbled pink Zeug und Zauber" weder im Verhalten, Aussehen noch sonstwie viel gemein hat, wirst hoffentlich auch Du einsehen, oder? Im Falle der L-Welse geht es in erster Linie aber um die Erhaltung naturnaher Aquarienpopulationen (und somit nicht um Zuchtformen, sondern um die Erhaltung der Wildformen), aber leider bringen einige "Unbelehrbare", die hier maßlos rumtrompeten, ohne den leisesten Schimmer zu haben, von was sie eigentlich reden, gerne mal ein paar unzulässige Analogien, um ihr wortreiches Palaver untermauern zu wollen, ohne zu merken, dass sie sich damit ins fachliche Abseits katapultieren. Zitat:
Zitat:
Scheint Dir allerdings, zumindest nach Deiner Aussage zu urteilen, nicht bekannt zu sein. Nimm's bitte nicht zu persönlich, Du kamst nur gerade recht mit Deinen Bemerkungen und Kommentaren, die man immer wieder zu hören bekommt, und die an Unterhaltungen bei (Aquarianer-)Stammtischrunden erinnern, und mir die Hutschnur hochgehen lassen. Aber Zuchtprogramme zur Arterhaltung auflegen wollen, wo jeder erstmal 5 Generationen lang Geschwisterverpaarung betreibt, und dann die Tiere untereinander getauscht werden, zur "Blutaffrischung", anstatt das von vorneweg gleich zu machen, und so den Genpool möglichst reichhaltig ausgestattet zu belassen. Was für ein, speziell unter dem Aspekt der praktischen Arterhaltungszucht, ausgemachter Schwachsinn! (Auch das ist nicht auf Dich persönlich gemünzt, gehört aber doch hierher, wenn schon die urprüngliche Diskussion über Wildfänge auf Zuchtaspekte und "F100" Gedöns umgeleitet wird). --Michael |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |