![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
|
Hallo Stefan,
ich würde alle 1-2 Wochen 50% Wasser wechseln, da Lipasorcus stark koten und daher das Wasser extrem belasten. Außerdem würde ich keine CO2-Anlage in einem Becken mit Welsen installieren. Mir wäre das Risiko zu groß, dass zu wenig Sauerstoff im AQ ist. Schöne Grüße Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Morgen
Also wenn man die Grösse des Beckens nimmt ist es wohl nicht nötig alle 1-2 Wochen 50% zu wechseln... Aber Monatlich 1/3 sollten da schon drin sein. Und 2 mal im Jahr geht ja nun mal gar nicht... das ist so als ob man immer im selben Badewasser badet und die immer nur mit Urin auffüllt. Gruss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L204 sterben plötzlich | Flundi | Krankheiten | 20 | 28.08.2009 16:52 |
Benutzerbild plötzlich verschwunden | babywelsi | Feedback | 1 | 08.03.2008 16:36 |
2 L144 plötzlich gestorben | Sonnenbarsch | Krankheiten | 1 | 01.10.2006 11:06 |
Mein Wels hat eingefallene Augen | Death | Krankheiten | 0 | 21.01.2006 16:50 |
Cochliodon soniae L137 Blaue Augen oder rote? | boerdi | Loricariidae | 23 | 01.03.2005 04:28 |