L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 12:08   #1
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Salute zusammen

Nanu... niemand Erfahrung damit gemacht oder ne Meinung dazu?

Liebe Grüsse

Angel
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 13:16   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Angel!

Erfahrung habe ich keine damit, aber falls du das hier noch nicht kennst: https://welse.net/SEITEN/planarie.htm


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 13:47   #3
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angel
Nanu... niemand Erfahrung damit gemacht oder ne Meinung dazu?
Moin Moin,

es ist doch Ostern, die Nachwirkungen des Osterfeuers... Da kommen stebimmt noch Antworten. Meinereiner hat keinerlei Erfahrungen mit Planarien, daher, sorry.

Gruß
Marc
p.s.: Aber mit Osterfeuern schon
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 16:04   #4
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Salute zusammen

@Tobi
Genau von dort habe ich den Tip mit dem 2-Amino-5-Nitrophianzol-Wirkstoff. Meine, es tönt ja schön, einmal anwenden und weg sind die Dinger... aber bevor ich mir das ganze Klima im Aquarium ruiniere, hätte ich doch gern gewusst, obs wirklich so super funktioniert. Bei manchen nützt ja auch Flubenol... damit würzen meine Planarien ihren Welseiersnack

@Marc
Hast recht.. ich sollte mich in Geduld üben, schliesslich sollte dies eine Tugend des Aquarianers sein

Hab vor dem Wochenende noch Skalarlaich gerettet, bzw. das Blatt in ein Aufzuchtbecken mit dem gleichen Wasser vom Ursprungsbecken überführt und hab gestern währen ich die Larven vom Boden auf ein Substrat umplatzierte schon zwei Planarien rausgefischt, obwohl ich sowohl Blatt wie auch Wasser ganz gut überprüft hab *grml*

Liebe Grüsse

Angel
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Ammoniak-Vergiftung Behandlung mit JBL.Punktol? SanMat Aquaristik allgemein 1 24.12.2012 17:37
L25 Behandlung wie? bulls96 Krankheiten 6 03.05.2011 18:46
Punktol Behandlung bei L333 und Peckoltia compta L134? MasterP3 Loricariidae 14 16.04.2008 23:42
Behandlung eines normalen Ancistrus Tigerschmerle Krankheiten 4 20.11.2004 10:48
Krankheiten Und Behandlung Line Krankheiten 8 15.01.2004 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum