![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 10
|
Was sind das für Welse?
Hallo,
Von Privatleuten (aquariumsauflösung etc) habe ich 3 verschiedene Welse. Angeblich wurden die nur mit Flockenfutter und ein paar Tabs gefüttert, bei mir wolen die aber nicht so richtig fressen. Deshalb hätte ich gerne gewusst was für welche das sind und was die fressen. 1. Wurde als "Wels" gekauft. Hängt meist hinter dem Javamoos an der Scheibe um bewegt sich da selten. ![]() und nochmal von der Seite: ![]() 2. Als "Saugwels" gekauft. Besitzer wollte ihn loswerden um seine kleinen Guppys zu schützen. Hängt auch gerne an der (gegenüberliegenden) Scheibe, oder direkt neben dem größeren. ![]() 3. Als "Raubwels" gekauft. Das Maul ist auch Raubwels typisch, aber er hat auch "Platten", wie ich es noch bei keinem Raubwels gesehen habe. Versteckt sich gerne, und ist tagelang nicht zu sehen. Angeblich auch nut mit Gemüse-Tabs und Flockenfutter gefüttert. In dem Becken waren auch mal Red-Fire Garnelen, aber die hätte auch der Feuerschwanz gefressen haben können. ![]() ich glaub auf den Bildern sieht man es nicht so gut, aber er hat über den Streifen eine Reihe Zacken auf jeder Seite. ![]() Wer weiß was das für welche sind? Und was fressen die (speziell)? Dank im Vorraus für eure Antworten EDIT: Die Bilder wurden nicht angezeigt, musste das nochmal überarbeiten EDIT: Das geht ja schon wieder nicht mehr ... EDIT: Hab die Bilder jetzt doppelt drin, wenn das mal reicht ... Geändert von othafa (17.03.2008 um 00:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
ich nache das mal etwas ungenau. Der 1. Ist ein Saugmaulwels und wird nach der Eingewöhnungszeit (die bei Welsen bis zu mehreren Monaten dauern kann) an das von Dir genannte Fitter gehen. Vorteilhaft währe während dieser eine zufütterung in der Nacht. Dann werden die Tiere auch schneller am Tage zum fressen kommen. Desweiteren ist es ein Wels der die 30 cm locker sprengen wird. Der 2. Eine Synodontis Art siehe auch https://www.synodontis.net/ Der 2. ist ein Liniendornwels. nicht wirklich ein Räuber ;-) MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hi,
wieso so ungenau? Das ist doch ziemlich klar ein Liposarcus pardalis?! Der 3. wird auch Platydoras costatus genannt. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 10
|
vielen dank für eure antworten
weiß jetzt endlich was ich da so im AQ hab *g* Das Gemüse wurde übernacht ratzekahl weggefressen Werd mich umschauen wegen dem Synodontis Geändert von othafa (17.03.2008 um 10:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
das sind nicht meine Tiere. Eh ich was falsches sage, lieber so ;-) MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 10
|
ich hab nachgefragt:
der 2. ist ein Synodontis nigrita ca. 13-15 cm (das ist er auf jedenfall) auch genannt: Schwarzer Fiederbartwels, Dunkelgefleckter Fiderbartwels, Falscher Rückenschwimmer Nochmals Danke für die schnelle Beantwortung meine Frage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Welse sind das? | miezekatze88 | Welcher Wels ist das? | 9 | 14.03.2008 11:36 |
was für welse sind wir? | wels-betta | Welcher Wels ist das? | 10 | 25.06.2006 23:06 |
Sind das L-Welse? | Melli | Loricariidae | 6 | 15.03.2005 05:51 |
Welche Welse sind das? | gold_wels | Welcher Wels ist das? | 23 | 29.11.2004 07:39 |
Wie viele Welse sind möglich | Aandreas | Loricariidae | 6 | 11.01.2004 18:00 |