![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
ich nache das mal etwas ungenau. Der 1. Ist ein Saugmaulwels und wird nach der Eingewöhnungszeit (die bei Welsen bis zu mehreren Monaten dauern kann) an das von Dir genannte Fitter gehen. Vorteilhaft währe während dieser eine zufütterung in der Nacht. Dann werden die Tiere auch schneller am Tage zum fressen kommen. Desweiteren ist es ein Wels der die 30 cm locker sprengen wird. Der 2. Eine Synodontis Art siehe auch https://www.synodontis.net/ Der 2. ist ein Liniendornwels. nicht wirklich ein Räuber ;-) MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Welse sind das? | miezekatze88 | Welcher Wels ist das? | 9 | 14.03.2008 11:36 |
was für welse sind wir? | wels-betta | Welcher Wels ist das? | 10 | 25.06.2006 23:06 |
Sind das L-Welse? | Melli | Loricariidae | 6 | 15.03.2005 05:51 |
Welche Welse sind das? | gold_wels | Welcher Wels ist das? | 23 | 29.11.2004 07:39 |
Wie viele Welse sind möglich | Aandreas | Loricariidae | 6 | 11.01.2004 18:00 |