L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2006, 16:45   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

zur Berechnung kann man sehr gut die Seite von Olaf Deters benutzen.

Du hast ein Nettovolumen von ca 840L, benötigst als bei einer Fließgeschwindigkeit von 7,5 cm/Minute und zweifachem Umwälzen pro Stunde eine mindestmattenfläche von 3733 cm². Ich denke du wirst die Matte über eine komplette Seite stellen. Diese hat dann 65cm*70cm=4550cm². Um hier die erforderliche Fließgeschwindikeit zu bekommen wäre also irgendwas zwischen 1500L/h und 2000L/h optimal.

In diesem Bereich gibt es z.B. die Aquaclear Powerhead 802. Die kleinere Variante habe ich in meinen Becken als Stömungspumpe im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die 802 kommt mit 21 Watt aus.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum