L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2006, 12:40   #1
ichhassepinselalgen
Babywels
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 22
Welcher Wels ist das?

Hallo,
ich habe seit einigen Jahren einen Wels den ich damals als L135 gekauft habe. Seine Kollegen sind das auch ohne Zweifel, aber bei ihm glaube ich das irgendwie nicht so ganz. Vielleicht kennt den ja einer von euch.
Bis dann,
Nils
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM0993.JPG (32,3 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM0999.JPG (41,9 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1000.JPG (36,9 KB, 91x aufgerufen)
ichhassepinselalgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 15:32   #2
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Hallo,
sieht nach Peckoltia aus

Gruß Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 16:31   #3
ErlebnisAquaristik
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 31
hi,
habe dir mal ein bild angehängt wie meine L135 aussehen als vergleich. könnten bei dir auch um L135 handeln jedoch ist halt die zeichnung nicht so schön ??????????????.würde aber eher sagen das es sich bei deinen um L147 handelt.
gruß
michael

Geändert von ErlebnisAquaristik (30.11.2006 um 00:47 Uhr).
ErlebnisAquaristik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 11:49   #4
Christian78
Babywels
 
Benutzerbild von Christian78
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 14
Hi!
Es könnte sich evtl. um ein L205 handeln. Bin mir aber nicht sicher, denn die Färbung seiner Flossen passßt nicht so ganz.
__________________
Gruß Christian

Christian78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 12:08   #5
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hi,
einige meiner 205 sehen dem Tier schon ähnlich. Näher bestimmen möchte ICH das Tier allerdings nicht, peckoltia sp. ja, evtl 205 oder brevis.

wie michael allerdings 135 oder 147 nennen kann ist mir mal wieder ein rätsel...

gruß,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 12:42   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

L 6 - Peckoltia oligospila - ist auch ein Kandidat...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 12:44   #7
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

Zitat:
Zitat von Tritonus

wie michael allerdings 135 oder 147 nennen kann ist mir mal wieder ein rätsel...
Da war Kristian schneller!! Frag mich auch, wie michael da drauf gekommen ist........keine Ahnung..............hab Beide hier und .............nö, bestimmt sind´s die nicht.

Halte mich normalerweise aus Bestimmungsthreads raus, weil ich mich da nicht auskenne, allerdings hab ich auch so einen Kandidaten hier, der dem sehr ähnlich sieht. Frag ist, ob die Farbe so wie auf dem Bild ist, oder doch noch abweicht. Der Meinige ist nicht so gräulich, eher mit einwenig braun usw. Mmmhhh..bin mal gespannt, was hier nochso kommt.


Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (24.09.2006 um 12:48 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 20:09   #8
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo Martin,

können L6 eine solche zeichnung aufweisen? Ich habe bisher nur Exemplare gesehen, die deutlich weißer waren (ok, Farben können auf Fotos anders sein) und nicht die Spur von Streifen hatten, sondern wirklich nur Punkte über den gesamten Körper verteilt.

Frage an Nils: Wie groß und alt ist das Tier? Zwischen Jung- und Alttieren gibt es ja auch Unterschiede...

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum