![]() |
![]() |
#11 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Michael!
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hi Tobi,
also meine L134 "die normalen" ![]() Wäre nett,... wenn ich es sehe glaub ichs dir ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Also der auf meinem Foto ist gerade mal 6,6cm groß, bin mal gespannt wie sich die Zeichnung im Alter verändert. Ich habe auch größere mit 9,5cm, die alle viel dickere Linien haben als dieser. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Michael!
Zitat:
![]() ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
was ich bei dieser Gelegenheit noch fragen wollte ist ob es bei manchen von euch schonmal vorgekommen ist das sowohl "normale" als auch "gepunktete" L134 im selbern Wurf waren? Bei meinen ist dies noch nie vorgekommen und deswegen glaube ich auch nicht das sich die Musterung im Alter derart verändern kann. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Tobi!
Dann hab ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Mit "mehr zebramäßig" meinte ich die am weitesten verbreitete Zeichnungsvariante, wie auf Mikes 2. Foto zu sehen ist. An das Sträflingsmuster vom H. zebra kommen sie nicht ran, das ist klar Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 31
|
hallo,
ein absolut schöner L134! gruß michael |
![]() |
![]() |