L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 15:43   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von Fortuna
Ich habe eine Frage zu Schmetterlingsbuntbarschen. Ich habe ein 240 Liter Becken, in dem momentan 4 L-66 Welse, ein Ancistrus sp. Paar, ein Schwarm Neons und 4 Schwertträger schwimmen.
L201, LDA67, M. ramirezi, P. axelrodi zusammen im Becken und es gab auch schon Jungfische von M. ramirezi die allerdings nur knapp eine Woche alt wurden. Gelege gibts meist im Wochentakt (spätestens) und die Neons werden eh verjagt. Schwertträger... keine Ahnung.

Damit die kleinen Ramis auch groß werden sollte man sie also lieber rausnehmen und eine zu massive Strömung mögen sie auch nicht so sonderlich gern.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum