L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 17:18   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Michael

Wenn die Rohre dicker werden, werden sie nicht leiser.
Ich habe meine neuen Anheber aus 12 mm Rohr gebaut
und die sind leiser als die mit 16 mm oder 20 mm.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 17:27   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Die Lochgröße richtet sich auch nach der Pumpe.
Mit 8 Löchern, die 1 mm Durchmesser haben, kommt
man schon auf gute Ergebnisse.
Je mehr Druck auf der Ringleitung ist, desto kleiner
sollten die Löcher werden.
0,8 mm bei leistungsstarken Pumpen (Kohleschieber oder Membranpumpen).
1 mm bei mittleren Membranpumpen.
1,2 – 1,5 mm bei luftstarken Pumpen mit wenig Druck
( Seitenkanalverdichtern ).

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 17:48   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
also meine Luftheber haben 40 Löcher ! In Buchstaben Fierzig ! mit 1mm Und die sind leise!
Klar lärmen die wen mehr Luft kommt, als der LH verträgt.
Ich bin jedoch von diesen LH voll überzeugt . Und schon mancher der bei mir wahr hat gestaunt dass in meinem Raum rund 30 LH laufen und nichts zu hören ist. Wenn jemand berichtet die CZ LH währen nicht leise,,,,,,,,dan hat er sie schlecht gebaut.
LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 17:55   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Meine Heber haben 10 1,5mm Löcher. Meine Erfahrung ist, dass meine Heber leiser werden, wenn ich auf den Auslauf einen 5cm langes großes Schlauchstück aufstecke. Anscheinend werden die Blasen, die entstehen und platzen, dadurch größer. Das dumpfe Geräusch einer großen Blase ist meiner Ansicht nach deutlich angenehmer. Daher die Aussage das ein größerer Heber leiser ist. Ich kann mir nicht vorstellen das ein 12mm Heber bei gleicher Fördermenge (ich denke das sollte man voraussetzen) leiser als ein 20er ist.

Ob meine gut oder schlecht sind, ist mir eigentlich egal ;-) . Fördern tun sie gut und leiser als eine Standard Heber sind sie allemal :-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (27.12.2006 um 17:57 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum