![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 1
|
Hallo Zusammen,
wollt mal auf die ursprüngliche Frage antworten! Also die L46 Wildfänge sind wirklich welche. Fressnapf hatte noch einige von einem Importeur bekommen, welche nun auch schon eine weile dort rumschwimmen! Die Nachzuchten sind von einem Bekannten von mir! Also man kann dem Chef des Fressnapfs schon glauben! Der Typ hat wirklich Ahnung von was er spricht, sieht man auch an den Becken! Aber trotzdem ist der Preis leicht übertrieben! Greets |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
WER WILL DAS WISSEN? Es gibt genug NZ in Deutschland, das man doch darauf verzichten kann. Ja, ne, iss klah, wem die Geduld fehlt und das nötige Kleingeld hat, greift zu. Einen kleinen positiven Effekt hat man in der Aquaristikszene auch noch. Denn man wird beklatscht und hinter vorgehaltener Hand wird gesagt: MENSCH, ist das nicht der tolle Aquarianer, der soviel für alte Wildfänge bezahlt hat? Von solchen Leuten brauchen wir mehr. |
|
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Ok ok, nun reichts aber mal, bekannter Fakt ist ja, WF lassen sich nicht von NZ unterscheiden.
Thema geschlossen. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich L260 und L318 unterscheiden? | baerwurzl | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 15:07 |
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? | Dr.Zoidberg | Loricariidae | 2 | 01.12.2005 11:38 |
Hexenwelsunterscheidung? | Chiara | Südamerika - sonstige Welse | 18 | 13.11.2003 14:42 |