![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich möchte hier doch mal Denkanstösse geben, sollte sich wirklich bei einem 12 cm L1 in einem 200 Liter-Becken Kümmerwuchs aufgrund des irgendwannmal sicher zu klein werdenden Beckens einstellen. Es hat noch niemand nach den "Lebensbedingungen" wie Temperatur, Wasserwerte, Fütterung gefragt. Diese sind m.E. hier weitaus wahrscheinlicher für die langsame oder stangnierende Wachstumsentwicklung des Tieres. Also Leon, klär uns doch mal bitte auf, wie sind die Wasserwerte, Wasserwechselintervalle, Fütterung, evtl. ein Foto des Beckens. Außerdem wäre es toll, könntest Du Dich hier vorstellen, dann können wir uns auch gleich noch ein Bild von Dir und Deinem Entwicklungsstadium machen ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Goldflecken-Segelschilderwels, Glyptoperichthys joselimaianus L001 ??? | malawi73 | Welcher Wels ist das? | 1 | 15.09.2015 00:00 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 verschwunden!! | Yasee | Loricariidae | 17 | 20.07.2008 19:58 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 | 50pfennig | Loricariidae | 16 | 11.06.2007 19:01 |
Suche L001 Glyptoperichthys joselimaianus ab 25cm | bidewaterkant | Suche | 0 | 13.02.2007 11:39 |
L001 Glyptoperichthys joselimaianus | Michael | Loricariidae | 2 | 01.01.2003 16:09 |