![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Neue L200. Wirklich Low Fin?
Hallo,
habe vor ein paar Tagen meine langersehnten neuen L200 bekommen. Hatte LowFins bestellt. Nur habe ich jetzt so meine Zweifel, dass es wirklich LowFins sind. Könnt Ihr was erkennen? Habe zum Unterschied auch noch ein Bild meiner alten LF mit angehängt. Und das sind deffinitiv welche. Nur bei den neuen bin ich mir nicht sicher zumal sie farblich doch sehr unterschiedlich sind. Meine LF "alt" sind mehr hellgrüngelb und die neuen sind eher dunkelgrün mit einem leichten Blaustich. Gut die Färbung sagt nicht immer was aus, aber aufgefallen ist mir das schon. hier nur ein Bild eines neuen und eines alten L200 Liebe Grüße Bianca Geändert von alpina (23.03.2007 um 17:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo Bianca,
ich würde sagen es ist ein Low Fin. Habe auch eher gelblichere und etwas ins dunklere grün gefärbte Tiere. Viel Spass mit den schönen Tieren. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Rückenflosse. Und zwar nicht die Höhe oder Farbe, sonder wie weit ist diese bis zur Fettflosse mit dem Fischkörper verwachsen. Beim Baryancistrus demantoides ist die Rü-Flosse bis fast zur Fettflosse mit dem Körper verwachsen. https://www.catfish-paradise.ch/page...l/L200bary.htm Beim Hemiancistrus subviridis liegt die Rückenflosse nur auf und ist nicht so weit verwachsen. Hier vorne der Lowfin, hinten nochmal der HiFin https://www.planetcatfish.com/catelo...?image_id=2160 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 50
|
Hi Bianca,
hast du vielleicht noch andere Fotos von den Neuen, vielleicht von der Seite? Bei dem einen Foto kann man nicht soviel erkennen, dass ich mich festlegen würde, aber "riecht" schon nach Lowfin. MfG Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo,
das mit den Fotos ist momentan recht schwierig. Die Tiere sind noch neu und daher ziemlich scheu. Ich sitze fast jeden Abend vor dem Becken. Cam in der Hand und mache Fotos. Aber meist werden die nicht so doll. Sowie ich weitere Bilder habe stelle ich sie hier ein. Liebe Grüße Bianca |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Wieso macht ihr denn die Aufnahmen nie vorm einsetzen
![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
Suche L200 High Fin in/um Bremen 28207 | Gerrit Usbeck | Suche | 0 | 08.10.2006 22:31 |
L200 High Fin Punkte? | looser | Loricariidae | 12 | 27.06.2006 20:02 |
L200 low fin sucht neuen Wirkungskreis | alpina | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.02.2006 16:30 |
aachen 52080 - L 200 Low Fin evtl Aquarien | fericitul | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.02.2005 23:38 |