![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Hallo,
dann sind die ja wirklich sehr variabel, nicht nur in der Zeichnung der Kopflinien. Ich denke, daß es dann wohl zwei Mädels sind (keine Odontoden auf dem Körper). Gruß Michaela Nachtrag: Habe auf der maccus-page desehen, daß auch die Mädels einen Backenbart haben. Bei meinen Welsen fehlt dieser. Bildet er sich bei diesen Welsen relativ spät aus?
__________________
Geändert von baloubaer1970 (26.02.2007 um 13:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia cavatica und Redescription: P. braueri | Rolo | Erstbeschreibungen und Systematik | 2 | 04.08.2008 09:33 |
WIEN: 4 junge Skalare(WFNZ) // 3 Peckoltia sp. | Oliver D. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.01.2007 22:11 |
Neue Peckoltia sp.? | C. O. | Welcher Wels ist das? | 28 | 17.08.2004 17:14 |
L015 - Peckoltia sp. | AlexSchille | Loricariidae | 5 | 20.04.2004 20:49 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |