![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
noch nie versucht, Ancistrus sp. 0815 an den Mann zu bringen...?! Bei Hexenwelsen ist dies auch keine Selbstverständlichkeit, ich hatte da schon ziemliche Probleme den Nachwuchs unter zu bringen. Da ist der Markt doch leider sehr klein. Ich würde aber unabhängig davon raten, mehrere Hexenwelse zu nehmen, da sie wie erwähnt friedlich sind und auch nicht unbedingt ein Ausbund an Aktivität sind. Einen einzelnen sieht man dann schonmal längere Zeit gar nicht. Absolut notwendig ist es IMO aber nicht. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L-Welse Hexenwelse in 97496 | Sebastian B. | Suche | 0 | 19.02.2007 19:20 |
besatzfrage hexenwelse | sebastian.z | Loricariidae | 9 | 05.09.2006 18:09 |
Hilfe - Hexenwelse brüten? | Prinzessin | Loricariidae | 2 | 10.03.2006 07:00 |
suche Hexenwelse | Chillath | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.04.2005 13:41 |
Welche Hexenwelse für 64l | Blubberbl | Südamerika - sonstige Welse | 65 | 23.10.2003 15:57 |