![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
ich denke es wurde alles relevante gesagt. Da niemand dein Becken wirklich kennt, kann auch niemand wirklich sagen, ob noch etwas hinein passt. Tendenz zu nein wurde dir ja mitgeteilt, sehe ich ähnlich. Grundsetzlich kennst nur du dein Becken, weißt ob alles passt. Du musst entscheiden, ob noch ein Tier hiein soll, wenns nicht klappt muss du dir eh was einfallen lassen, egal was dir hier geraten wurde. Taust du dich nicht, allein zu entscheiden? Das musst du aber, denn nur du kannst es. Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Katja,
ich entscheide sowas immer nach der Frage, was ich meinen Welsen zumuten kann oder will. Die, die da sind, haben immer Priorität vor meinen eigenen Wünschen, deshalb haben wir wenig Welse, die aber ein schönes Leben haben. Mich macht das viel glücklicher als ein neuer Wels. Bauchgefühl ist da immer ein guter Ratgeber.
__________________
Lieber Gruß von Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
spontan fällt mir auf, daß dein eines dornauge sich sicher über den einen oder anderen spielgefährten freuen würde. thema AS kann ich auch nur bestätigen, mit höhlen ist da große vorsicht geboten.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Hallo,
zunächts ersteinmal: herzlichen Dank für Eure Antworten. Natürlich traue ich mir zu, selber zu entscheiden, sich jedoch Ansichten und Meinungen anderer anzuhören, kann niemals verkehrt sein. Ich mache zwar grundsätzlich meine Entscheidungen nicht von Anderen abhängig, sehe jedoch die Notwendigkeit, sorgsam abzuwägen und Argumente zu durchdenken. Miss Wels schrieb: Zitat:
Ich denke, das ich für mich auch schon entschieden habe und auch wenn es schwerfällt, die nötigen Konsequenzen ziehen. Die Apfelschnecken habe ich total gerne und meine Welse finden die total Klasse, wenn die an der Oberfläche schwimmen, ist die jüngste Ancistrus-Dame immer hinter ihr her und schiebt sie vor sich her. Auch sonst werden sie regelmässig "untersucht" und hin und hergeschoben. Auf mögliche Gefahrenquellen werde ich jedoch achten müssen, mir war nicht klar, das es da wohl schon zu Unfällen gekommen ist. Missen möchte ich sie jedoch nicht mehr, sie haben viel Leben in das Becken gebracht, ganz besonders für meine kleinste Ancistrus-Dame, die ist sehr lebhaft, Neugierug und sucht immer nach "Beschäftigung." Zu dem armen Dornauge: es waren ursprünglich 3, zwei sind aufgrund fortgeschrittenem Alters eingegangen. Sie werden natürlich ersetzt, ich hätte es direkt erwähnen müssen, denn mir war das ja schon klar....Sorry, dafür. Dennoch möchte ich mich für die Hinweise bedanken, sie sprechen für Interesse. Anfang des Monats werde die Babys umsiedeln, es wird mir schwer fallen, die Kleinen wegzugeben :-( Aber ich weiss ja, es nicht anders geht. Lieben Dank und viele Grüße, Katja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Nachtrag:
Meinem Freund ist es nicht entgangen, wie schwer mir die Abgabe der Babys fällt. ....ich habe es immer wieder verschoben.... Wir haben zwei kleinere Becken aufgestellt, die nach der Einfahrzeit jeweils eines der grossen Männchen beherbergen wird, so kann ich zwei der Babys behalten...zwei Mädels werden es sein :-) Da wir auch keinen weiteren Nachwuchs mehr wollen und die Gelege jedesmal entfernen, ist das die beste Lösung. Auch wenn neue Becken eigentlich erst nach dem Umzug vorgesehen waren, so bin ich doch froh, denn die Kleinen sind mir doch sehr ans Herz gewachsen ![]() Liebe Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verpilzung auf L200 | Ireneus | Krankheiten | 25 | 12.02.2007 13:55 |
Fragen zu Pandapanzer Welsen | jfk80 | Callichthyidae | 10 | 25.01.2007 13:53 |
Ancistrus dolichopterus L183 Fragen zum Kauf | TheTrick | Loricariidae | 10 | 08.01.2007 22:18 |
Einige Fragen zum L333 | *Ninchen* | Loricariidae | 4 | 13.09.2005 18:04 |